Drei Tipps für ein sicheres WLAN – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Januar

(firmenpresse) - Zuhause ist da, wo man WLAN hat. Allerdings wird dem eigenen Router im Heimnetzwerk – solange dieser funktioniert – in der Regel wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Dabei spielt dieser in Zeiten von Smart Home eine entscheidende Rolle für den Schutz aller damit verbundenen Geräte und deren Daten. Dass der WLAN-Router die Einflugschneise für Hacker und Cyberkriminelle ist, wird oftmals unterschätzt. Bereits kleine Schritte helfen, dem Missbrauch von Internet- und Telefonanschlüssen vorzubeugen. Folgende drei Tipps des Doctor Web Teams unterstützen dabei, Hackern auf der Suche nach unseren Daten den Gar auszumachen.
Tipp 1: Mit Firmware-Updates das Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten
Die Firmware ist das Betriebssystem des Routers und muss, wie Laptops oder Handys, regelmäßig mit Aktualisierungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Alle bekannten Hersteller stellen regelmäßig Updates für die Firmware bereit. In nur wenigen Schritten können und sollten diese unbedingt auf den Router aufgespielt werden. Nur so lassen sich ärgerliche Sicherheitslücken wirklich vermeiden. Die neueste Version lässt sich schnell und einfach über die Webseite des jeweiligen Anbieters herunterladen und auf dem Router installieren.
Tipp 2: Sichere, wechselnde Passwörter verwenden
Bei einem mangelhaften oder zu einfachen Passwort ist selbst die beste Verschlüsselungsmethode nutzlos. Insbesondere bei den voreingestellten Standard-Passwörtern besteht die Gefahr, dass Cyberkriminelle mittels spezieller Programme den Herstellerschlüssel auslesen. Die Faustregel: Mindestens zwanzig Zeichen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Tipp 3: WLAN-Netzwerk zeitweise abschalten
Einfach, aber durchaus effektiv ist es, das eigene WLAN zu deaktivieren, wenn es nicht gebraucht wird – etwa nachts oder im Urlaub. Getreu dem Motto: Was nicht mit dem Internet verbunden ist, kann auch nicht angegriffen werden. Viele Hersteller bieten für ihre Router praktische Zeitschaltungen an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
antivirus
antiviren
software
antiviren
programm
it
sicherheit
pc
sicherheit
malware
adware
riskware
hacker
trojaner
encoder
doctor-web
dr-web
wlan
internet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.
Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 23
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München
Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 23
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München
Datum: 24.01.2019 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690092
Anzahl Zeichen: 2051
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:
60327 Frankfurt
Telefon: 069/97503139
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Tipps für ein sicheres WLAN – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).