Grönemeyer schreibt sein erstes Kinderbuch
ID: 16903
Mit seinem neuen Buch "Der kleine Medicus", das am 1. November beim Rowohlt Verlag erscheint, wendet sich Professor Dietrich Grönemeyer zum ersten Mal an Kinder und junge Menschen.
Das Buch ist eine neuartige Mischung aus Abenteuergeschichte und Sachbuch mit Ratgeberteilen. "Ich möchte Kinder für Medizin und Gesundheit begeistern", schildert Grönemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und MikroTherapie der Universität Witten/Herdecke, seine Motivation: "Kinder sind die besten Gesundheitsbotschafter. Wir Erwachsene wissen meistens wenig über unseren Körper. Das kann man nur ändern, wenn man die junge Generation anspricht. Kinder sollen ihre Eltern an die Hand nehmen", erklärt der bekannte Mediziner, der seit langem für einen Gesundheitsunterricht in Schulen eintritt.
Er habe sich "gefragt, wie man Faszination schafft. Wie man das Wunderbare, das tagtäglich in unserem Körper passiert, Kindern vermitteln kann." Seiner Ansicht nach funktionieren weder Aufklärungskampagnen noch der erhobene Zeigefinger als Mittel zur Durchsetzung von mehr Gesundheitsbewusstsein. "Also versuche ich es mit einer spannenden Abenteuergeschichte durch den Körper, die fasziniert, aber gleichzeitig ganz viel spannendes Wissen vermittelt."
Dietrich Grönemeyer wird das Buch am
2. November 2005 ab 19.30 Uhr im "Gürzenich",
Martinstr. 29- 37, 50667 Köln
präsentieren. Es liest der Schauspieler Rufus Beck, Dietrich Grönemeyer wird über seine Motivation sprechen, dieses Buch zu schreiben, Eintritt, 9, erm. 7 Euro.
Kontakt: Gisela Hessler, Tel.: 0234/9780-113, presse@rowohlt.de
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 28.10.2005 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16903
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 915 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grönemeyer schreibt sein erstes Kinderbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).