Denk!mal'19: "Geschichte beginnt vor deiner Tür - Erzähl davon!"

Denk!mal'19: "Geschichte beginnt vor deiner Tür - Erzähl davon!"

ID: 1690542
(ots) - Mit dem Jugendforum denk!mal'19 erinnern Berliner
Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus und
engagieren sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung.
Unter dem diesjährigen Motto "Geschichte beginnt vor deiner Tür -
Erzähl davon!" erarbeiteten sich die Teilnehmenden eigene Zugänge zur
Geschichte und setzen nun ihr persönliches "Denkmal". Ein Schwerpunkt
liegt in diesem Jahr auf der Geschichte der Zwangsarbeit in Berlin.

Die Abendveranstaltung, Höhepunkt des Jugendforums, findet am
Mittwoch, dem 30. Januar 2019, im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses
statt und beginnt um 18.00 Uhr. Das Bühnenprogramm setzt sich aus
verschiedenen darstellenden Projektbeiträgen der Kinder und
Jugendlichen zusammen, darunter Theater, Tanz und Rapmusik. Anne
Chebu moderiert den Abend, ALEX Berlin überträgt live im Fernsehen.

Die dazugehörige Ausstellung präsentiert eine Auswahl weiterer
Projektarbeiten vom 28. Januar bis zum 5. Februar 2019 im Casino des
Abgeordnetenhauses. Sie kann montags bis freitags von 9.00 bis 18.00
Uhr besichtigt werden.

Die Dialogveranstaltung "denkt!mal miteinander" ergänzt das
Jugendforum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum.
Hierbei stehen der Austausch der Jugendlichen über ihre Projekte und
die Reflexion zu den Themen im Vordergrund. "denkt!mal miteinander"
findet im Vorfeld der Abendveranstaltung am 30. Januar 2019 ab 15.30
Uhr in Raum 304 statt.

Das Abgeordnetenhaus von Berlin veranstaltet das Jugendforum
bereits zum 17. Mal anlässlich des 27. Januars, dem Tag des Gedenkens
an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurde das
Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen
Truppen befreit. Insgesamt beteiligen sich mehr als vierzig Projekte
an denk!mal'19.

Die Veranstaltungen sind presseöffentlich. Um Anmeldung zur


Abendveranstaltung wird gebeten unter
pressereferat@parlament-berlin.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.denkmal-berlin.de
http://www.facebook.com/jugendforum.denkmal



Pressekontakt:
Abgeordnetenhaus von Berlin
Pressereferat
Niederkirchnerstr. 5
10117 Berlin-Mitte
Telefon 030 2325-1050/51/52
Telefax 030 2325-1058
E-Mail pressereferat@parlament-berlin.de

Original-Content von: Abgeordnetenhaus von Berlin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  15 Mittelständler aus der Region wollen den \ Kostenfreie Info-Veranstaltung am Donnerstag, 28.02.2019 in Hamburg für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2019 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690542
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denk!mal'19: "Geschichte beginnt vor deiner Tür - Erzähl davon!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Abgeordnetenhaus von Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zur Verleihung der Obermayer Awards 2025 ...

Die Preisverleihung findet am 27. Januar 2025 um 18:30 Uhr auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, im Roten Rathaus statt. Sie wird auch in einem ...

Alle Meldungen von Abgeordnetenhaus von Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z