NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier - von MANFRED LACHNIET

ID: 1690771
(ots) - Nach dem Atom-Ausstieg kommt nun die nächste große
Wende: der Abschied von der Braunkohle. In unserem Land NRW werden
die Meiler im Rheinischen Revier schon in drei Jahren abgeschaltet.
Indes: die Verbrennung von Steinkohle darf noch ein ganzes Weilchen
länger dauern. Fürs Klima ist das mittelfristige Abschalten der
Braunkohlekraftwerke sicher eine gute Nachricht. Freuen dürfen sich
wohl auch die Freunde des Hambacher Forsts. Ihr Protest dürfte ganz
sicher etwas bewegt haben. Eine Riesenaufgabe bleibt nun die sichere
Energieversorgung für unser Industrieland NRW. Wie können moderne
Speicher die Energie aus Wind und Sonne schnell, sicher und
einigermaßen günstig zur Verfügung stellen? Damit der Strom auch
weiterhin verlässlich fließt, ist Technik und Ingenieurskunst
gefragt, eine kluge Politik außerdem. Die vielen Milliarden Euro
Steuergeld müssen also in die Entwicklung von Stromspeichern
investiert werden, ebenso in die Qualifizierung oder Umschulung von
Kraftwerksmitarbeitern. Sie einfach in die Frührente zu schicken (wie
seinerzeit bei den Kumpeln an Rhein und Ruhr) ist sicher der falsche
Weg und führt auch nicht zur politischen Beruhigung etwa in den
Kohlerevieren der östlichen Bundesländer. Die Menschen müssen
vielmehr das Gefühl gewinnen, dass sie gebraucht werden und an neuen,
zukunftsweisenden Technologien mitarbeiten. Intelligente Vernetzungen
von erneuerbaren Energien sind nicht nur der Schlüssel für sichere
Stromnetze von morgen und ‪übermorgen‬. Sie sind auch
dringend nötig, um den Klimawandel vielleicht noch ein wenig in den
Griff zu bekommen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Streik-Bilanz 2018: Gewerkschafter wieder konfliktfreudiger Zweite Verhandlungsrunde Landesbeschäftigte


Einkommensverhandlungen Öffentlicher Dienst: 
Alle Karten auf den Tisch!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2019 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690771
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z