Zeitwirtschaftslösung Zebra unter den Top 3 beim deutschen Innovationspreis-IT
Züricher Software-Hersteller Ergon zusammen mit Partner Concrete Logic im Finale in der Kategorie „Sonderauszeichnung Schweiz“

(firmenpresse) - Zürich/Bonn, 5. März 2010 – Die Zeitwirtschaftslösung Zebra von Ergon hat es gestern auf der CeBIT unter die Top 3 in der Kategorie „Sonderauszeichnung Schweiz“ beim deutschen „Innovationspreis-IT 2010“ geschafft. In Deutschland vertreibt und implementiert der strategische Partner Concrete Logic die Software.
Zum siebten Mal hat am 4. März 2010 die Initiative Mittelstand auf der CeBIT in Hannover die Preisträger des Innovationspreis-IT gekürt. In insgesamt 35 Kategorien wurden die innovativsten und am besten für den Mittelstand geeigneten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen ausgezeichnet.
Aus rund 2000 Bewerbungen ermittelte eine 80-köpfige Fachjury – zusammengesetzt aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten – für jede Kategorie drei Finalteilnehmer. In der Kategorie „Sonderauszeichnung Schweiz“ waren DigiCore Deutschland GmbH, OSO GmbH sowie Ergon Informatik AG nominiert. Ergon hatte ihre Lösung Zebra, eine Software für die Personaleinsatzplanung, die Zeiterfassung und das Zutrittsmanagement, ins Rennen geschickt. Sieger in dieser Kategorie wurde OSO.
„Wir haben uns riesig über die Nominierung gefreut, auch wenn es am Schluss nicht ganz zum Sieg gereicht hat“, kommentiert Patrick Burkhalter, Geschäftsleiter von Ergon. Und Dirk Steins, Gründer von Concrete Logic, fügt hinzu: „Diese Top-3-Platzierung ist der beste Beweis dafür, dass wir mit Ergon einen innovativen Partner gefunden haben, der Software mit großem Potenzial für den deutschen Markt entwickelt – wir versprechen uns noch sehr viel von dieser Zusammenarbeit.“
Concrete Logic und Ergon haben im Dezember 2009 eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der deutsche Systemintegrator und Softwareentwickler Concrete Logic ist auf die Telekommunikationsbranche und den Handel spezialisiert und damit bestens als Integrationspartner für Ergon-Produkte qualifiziert. Neben Zebra vertreibt Concrete Logic auch die Service-Fulfillment- und Billing-Lösung Taifun für Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen als ideale Ergänzung zur eigenen Lösung WITAmin®.
Über Zebra
Zebra ist ein modernes System für die Personaleinsatzplanung, die Zeiterfassung und das Zutrittsmanagement. Zebra wird in den Bereichen Verkauf, Produktion, Logistik und Administration eingesetzt. Die Lösung ist eine schnelle, leistungsfähige und benutzerfreundliche Webapplikation, die ohne Softwareverteilung an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Zebra unterstützt die Führungskräfte bei der Aufgabe, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vertrags- und gesetzeskonform einzutragen. Die Konsistenzprüfung stellt beispielsweise sicher, dass die Schicht eines Logistik-Mitarbeiters nicht länger als erlaubt erfasst wird oder dass Pausen eingehalten werden. Dadurch garantiert das System, dass die vielen sich aus den Arbeitsverträgen ergebenden Arbeitszeitregeln für alle Mitarbeiter eingehalten und sämtliche Zulagen korrekt abgerechnet werden.
Neben der Personaleinsatzplanung regelt Zebra auch die verschiedenen Zutrittsberechtigungen. Dank der Cockpit-Funktion sieht eine Führungskraft bereits während der Planung die resultierenden Personaleinsatzkosten. Für den Transfer der erfassten Personalzeiten in die Lohnbuchhaltung ist Zebra mit dem ERP-System verbunden, so dass die Personaldaten automatisch ins Lohnprogramm übernommen werden. Umgekehrt stellt das ERP-System dem Zebra-Server Stamm- und Betriebswirtschaftsdaten zur Verfügung. Die Stammdaten regeln die rollenbasierte Zugriffsberechtigungen auf Zebra. Auf den Betriebswirtschaftsdaten basiert die automatische Ermittlung der zu erwartenden Personalkosten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Concrete Logic
Concrete Logic ist Spezialist für vielschichtige Softwareprojekte, insbesondere mit modernen Java-Technologien. Hervorzuheben ist dabei die integrierte Vorgehensweise mit einem besonderen Fokus auf methodisch gestütztem Projekt- und Qualitätsmanagement bei der Realisierung individueller Lösungen. Thematische Schwerpunkte sind kaufmännische Anwendungen von der Kunden- und Bestandsverwaltung bis hin zu Abrechnungssystemen und Vertriebssteuerung (CRM). Besondere Beachtung verdienen hierbei die serviceorientierten Schnittstellenlösungen im Telekommunikationsmarkt. Concrete Logic deckt mit seinen Partnern das Spektrum von der Geschäftsprozessanalyse über Entwicklung, Integration von Lösungen bis hin zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme ab.
Weitere Informationen unter www.concrete-logic.de.
Über Ergon Informatik AG
Ergon steht für ein hochproduktives Team, bestehend aus hoch qualifizierten IT-Spezialisten mit einem ausgeprägten Fokus auf den Kundennutzen. Das Unternehmen ist führend in der Realisierung von herausfordernden Projekten und etablierter Anbieter von spezifischen Lösungen im Telekommunikationsumfeld. Applikationen von Ergon basieren auf offenen Systemen und Java-Technologie. Sie sind modular aufgebaut, vielseitig integrierbar und flexibel erweiterbar. Die Bedürfnisse der Anwender stehen bei der Realisation im Zentrum.
Dank konsequenter Orientierung am Markt und der Nähe zu Wissenschaft und Forschung kann Ergon neuste Trends schnell erkennen und aufgrund der technologischen Kreativität innert kürzester Zeit kompetent umsetzen. Dass die Softwarelösungen von Ergon den Kunden echte Wettbewerbsvorteile bringen, belegen die langjährigen Partnerschaften mit anspruchsvollen Kunden sowie eine Vielzahl von realisierten Projekten in den Branchen Finanz, Telekommunikation, Industrie und öffentliche Hand.
Ergon ist Gewinnerin des SwissICT Award 2008 in der Kategorie Champion.
Der Kern des Erfolges ist heute noch der gleiche wie vor 25 Jahren:
Ergon fokussiert sich auf den Nutzen für den Kunden.
Weitere Informationen unter www.ergon.ch.
Concrete Logic GmbH
Marco Moers
In den Dauen 6
53117 Bonn
Telnr.: 0228 62077216
Faxnr.: 0228 62077222
E-Mail: marco.moers(at)concrete-logic.de
Datum: 05.03.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169100
Anzahl Zeichen: 3858
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Moers
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-62077216
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitwirtschaftslösung Zebra unter den Top 3 beim deutschen Innovationspreis-IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concrete Logic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).