Concrete Logic GmbH

Concrete Logic GmbH

Über BTC: Die BTC Business Technology Consulting AG ist eines der führenden IT-Consulting-Unternehmen in Deutschland und insgesamt an 16 Standorten – mit der Schweiz, der Türkei, Polen und Japan – vertreten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oldenburg und 1.620 Mitarbeitern (Stand 12/2010) ist Partner der SAP AG.
Einzigartig ist die Kombination des SAP Know-hows mit der Spezialisierung auf Geoinformationssysteme und der langjährigen Erfahrung im Bereich der Netzleittechnik mit dem eigenen Softwareprodukt BTC PRINS®.
BTC hat ein ganzheitliches, auf Branchen ausgerichtetes IT-Beratungsangebot und eine führende Position sowie hohe Kompetenz in den Branchen: Energie, Industrie, Handel, Öffentlicher Sektor und Private Dienstleistungen.

Über Concrete Logic: Concrete Logic ist Spezialist für vielschichtige Softwareprojekte, insbesondere mit modernen Java-Technologien. Hervorzuheben ist dabei die integrierte Vorgehensweise mit einem besonderen Fokus auf methodisch gestütztem Projekt- und Qualitätsmanagement bei der Realisierung individueller Lösungen. Thematische Schwerpunkte sind kaufmännische Anwendungen von der Kunden- und Bestandsverwaltung bis hin zu Abrechnungssystemen und Vertriebssteuerung (CRM). Besondere Beachtung verdienen hierbei die serviceorientierten Schnittstellenlösungen für Telekommunikationsanbieter. Concrete Logic deckt mit seinen Partnern das Spektrum von der Geschäftsprozessanalyse über Entwicklung, Integration von Lösungen bis hin zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme ab.


Concrete Logic und BTC vereinbaren Kooperationsvertrag


Bonn, 01.02.2011. Am 15.12.2010 vereinbarten die Unternehmen BTC AG mit Sitz in Oldenburg und die Concrete Logic GmbH die Zusammenarbeit. Von der Koo ...


01.02.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Concrete Logic sorgt mit WITAmin R für Unabhängigkeit der Carrier zur Deutschen Telekom


Bonn, 11.06.2010 - Das Bonner Softwarehaus Concrete Logic GmbH bringt Auftragseingang-Schnittstelle (Verkaufsschnittstelle) für Carrier auf den Markt ...


11.06.2010 | Information & TK


Concrete Logic und Bitaro bieten gemeinsame Orderplattform als SaaS-Lösung für den Telekommunikationsmarkt an


Bonn, 13.04.2010 - Das Bonner Softwarehaus Concrete Logic GmbH und das Münchener Softwareunternehmen Bitaro GmbH vereinbarten am 25.3.2010 die partne ...


13.04.2010 | Information & TK


Concrete Logic intensiviert die Zusammenarbeit mit Ergon in den Bereichen Customer Care, Service Management, Provisioning und Billing.


Bonn, 16.03.2010. Die Concrete Logic GmbH erweitert Ihr Leistungsportfolio bei der Vermarktung des Produktes Taifun in Deutschland von der Ergon Infor ...


16.03.2010 | Information & TK


Concrete Logic intensiviert die Zusammenarbeit mit Ergon in den Bereichen Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle


Bonn, 12.03.2010. Die Concrete Logic GmbH erweitert Ihr Leistungsportfolio bei der Vermarktung des Produktes Zebra in Deutschland von der Ergon Inform ...


12.03.2010 | New Media & Software


Zeitwirtschaftslösung Zebra unter den Top 3 beim deutschen Innovationspreis-IT


Zürich/Bonn, 5. März 2010 – Die Zeitwirtschaftslösung Zebra von Ergon hat es gestern auf der CeBIT unter die Top 3 in der Kategorie „Sonderausz ...


05.03.2010 | New Media & Software


Providerwechsel und Portierung mit WITAmin P von Concrete Logic


Bonn, den 12.01.2010 - WITAmin P wurde von der Concrete Logic GmbH speziell für alle Carrier in Deutschland entwickelt, welche sich aktuell mit den T ...


12.01.2010 | Information & TK


Concrete Logic und Ergon vereinbaren Partnerschaft


Bonn, 09.12.2009 – Concrete Logic GmbH und der Züricher Software-Hersteller Ergon Informatik AG haben die Zusammenarbeit vereinbart. Der deutsche S ...


09.12.2009 | Information & TK


10 Jahre Concrete Logic GmbH


Bonn, 01.09.2009. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die Concrete Logic GmbH mit Firmensitz in Bonn erfolgreich die von ihr entwickelten Softwareprodukte u ...


09.09.2009 | New Media & Software


WITA Konformitätstest erfolgreich


Bonn, den 26.06.2009. Im Rahmen der Modernisierung der IT-Systeme wird bei der Deutschen Telekom mit WITA (Wholesale IT-Architektur) eine homogene, du ...


26.06.2009 | New Media & Software


Verstärkung des Teams der Concrete Logic GmbH


Bonn, 09.02.2009 – Seit letzter Woche freut sich die Concrete Logic GmbH, Marktführer im Bereich Telekommunikationsschnittstellen, Herrn Klaus-Pete ...


09.02.2009 | Apparate und Behälterbau


Vitaminspritze für Unternehmens-IT


Bonn,22.11.2008. Ab 2009 stellt die Telekom ihre Auftragssysteme für Carrier auf die neue webservicebasierte WITA-Schnittstelle um. Diese löst die v ...


21.11.2008 | Softwareindustrie


Die Concrete Logic GmbH erweitert ihr Portfolio im


Bestehende Services können mit dem WebService Connector leicht in Workflows eingebunden und damit genutzt werden. Ein direkter Zugriff auf die WSDL-D ...


14.09.2007 | New Media & Software


Kostenloser Workshop „rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung“


Bonn, 01.09.2007 Explosionsartig steigt die Flut der zu speichernden E-Mails. Technisch sind die E-Mail-Server schon längst nicht mehr verwaltbar. ...


31.08.2007 | New Media & Software


Kostenloser Workshop „rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung“


Bonn, 01.06.2007 Explosionsartig steigt die Flut der zu speichernden E-Mails. Technisch sind die E-Mail-Server schon längst nicht mehr verwaltbar. ...


04.06.2007 | Softwareindustrie


QSC AG und Concrete Logic GmbH vereinbaren Rahmenvertrag


Bonn, den 16.05.2007.Die Umstellung der T-Com auf die neue ResaleDSL Schnittstelle 7.0 verlangte zuletzt eine Anpassung der Software – etliche Berei ...


21.05.2007 | Softwareindustrie


Karriere als Entwickler – Vom Spezialisten zum Generalisten?


Auch in der IT-Branche rückt der Kunde mehr und mehr in den Mittelpunkt. Serviceorientierung ist ein Muss für Unternehmen, die zukünftig wettbewerb ...


15.03.2007 | Softwareindustrie


Kostenloser Workshop „rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung“


Bonn, 08.03.2007 Explosionsartig steigt die Flut der zu speichernden E-Mails. Technisch sind die E-Mail-Server schon längst nicht mehr verwaltbar. ...


14.03.2007 | Softwareindustrie


T-Com gibt Startschuss


Bonn, 02.02.2007. Störungsmeldungen bei den Telefonanschlußleitungen (TAL) ausschließlich per Internet melden – so ist die Intention der Telekom- ...


21.02.2007 | Softwareindustrie


SOA – Mehr Schein als Sein?


Bonn 16.02.2007 IT-Landschaften werden immer umfangreicher und komplexer. Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität der Unternehmen sind zunehmend a ...


16.02.2007 | Dienstleistung


T-Com rüstet um


Reseller müssen ihre Systeme anpassen Bonn-08.12.2006 „In naher Zukunft melden die Wiederverkäufer von Telefonanschlussleitungen (TAL) alle Stà ...


15.12.2006 | Softwareindustrie


T-COM-Reseller können aufatmen


Lang ersehnte Produkte für die bevorstehende Systemumstellung des Telekommunikationsriesen auf dem Markt Bonn, 24. November 2006. Webservicesch ...


24.11.2006 | Dienstleistung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z