Dynatrace öffnet AIOps-Lösung für Drittanbieter zum smarten Cloudmanagement

Dynatrace öffnet AIOps-Lösung für Drittanbieter zum smarten Cloudmanagement

ID: 1691607

Zukunftsweisende AIOps-Fähigkeiten auf Basis neuer Algorithmen ergänzen externe Daten und Ereignisse für einfacheres und intelligenteres autonomes Cloudmanagement



(firmenpresse) - München, 29. Januar 2019 – Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat die nächste Generation seiner Lösung für Künstliche Intelligenz, Davis, vorgestellt. Sie basiert auf neuen und verbesserten Algorithmen und ermöglicht die Integration von Daten und Ereignissen von Drittanbieter-Lösungen.

„Vor vier Jahren haben wir mit einem einzigartigen, deterministischen Ansatz für AI begonnen, den wir seither ständig verbessern. Kunden vereinfachen damit Enterprise Cloud-Umgebungen und erhalten mehr Zeit für Innovationen“, erklärt Bernd Greifeneder, CTO bei Dynatrace. „Da Dynatrace Abhängigkeiten in der gesamten Enterprise Cloud automatisch erkennt und abbildet sowie alle Transaktionen analysiert, kann unsere AI Engine Davis die genaue Ursache von Problemen ermitteln – und nicht nur einfache Schätzungen auf Basis von Korrelationen ausführen. Dieses Konzept wurde durch die semantische Anreicherung externer Daten und deren Abbildung auf unsere topologischen Echtzeitmodelle verbessert. Zudem benötigt es im Gegensatz zu anderen Lösungen keine Lernzeiten, wodurch es für hochdynamische Clouds sofort effektiv ist. Mit den neuen Funktionalitäten hat sich die Leistungsfähigkeit von Davis deutlich erhöht. Die Lösung bietet jetzt präzise Antworten mit noch größerer Relevanz sowie zusätzlichem Kontext durch Daten und Ereignisse von Drittanbietern. Dies ermöglicht eine stärkere Automatisierung und führt hin zu einem autonomen Cloud-Betrieb.“

Zu den wichtigsten Erweiterungen der AI-Funktionalitäten gehören:

•Intelligentere und erweiterte offene Plattform – Dynatrace Davis kann jetzt benutzerdefinierte Metriken, Daten und Ereignisse von Drittanbieter-Lösungen wie CI/CD- und ITSM-Tools übernehmen, so dass Dynatrace präzisere Antworten mit detaillierterem Kontext liefert. Zu den Integrationen gehören F5, IBM DataPower, Citrix NetScaler, ServiceNow, Puppet, Chef und weitere.

•Einfacher und automatisiert – Durch verbesserte Algorithmen kann Davis Leistungsschwankungen besser erkennen, ohne sich auf Schwellenwerte oder Baselines zu verlassen. Eine hochzuverlässige Full Stack Datenanalyse gruppiert verschiedene Warnmeldungen und bestimmt einzelne Ursachen genau.



•Deterministische Antworten für Automatisierung und selbstständige Fehlerbehebung – Durch ein breiteres Spektrum an präziser und umsetzbarer Problemerkennung, Wirkungsanalyse und Ursachenforschung unterstützt Davis Auto-Reparatur-Workflows und Self-Healing.

Im Gegensatz zu anderen AIOps-Lösungen oder herkömmlichen Monitoring-Tools, die über maschinelles Lernen Datenkorrelationen ermitteln, funktioniert Davis auch in dynamischen Cloud-Umgebungen, in denen es keine Zeit zum „Lernen“ gibt. Davis nutzt das Wissen um Abhängigkeiten in Echtzeit mit Full-Stack-Kontext, um weit über Korrelationsmaschinen hinauszugehen und automatisch die präzisen Problemursachen zu liefern. Dies vermeidet unnötige Alarmmeldungen und zeigt nur deterministische Antworten für die automatische Wiederherstellung und letztlich für den autonomen Cloud-Betrieb.

„Dank der deterministischen AI von Dynatrace können wir den Antworten vertrauen und die Fehlerbehebung ohne menschliche Interaktion automatisieren. So ebnen wir den Weg für den autonomen Cloud-Betrieb“, sagt Jonathan Hayes, VP Global IT Service Excellence bei Experian. „Mit dem Wissen, dass Dynatrace präzise Antworten im Kontext liefert, entwickeln wir automatische Reparatur-Workflows weiter, die menschliche Eingriffe bei der Lösung wiederkehrender Probleme vermeiden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dynatrace
Dynatrace bietet Software-Intelligenz, um die Komplexität der Enterprise Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit KI und vollständiger Automatisierung liefert unsere All-in-One-Plattform Antworten, nicht nur Daten, über die Performance von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller Anwender. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen, darunter 72 der Fortune 100, auf Dynatrace, um den Betrieb von Enterprise Clouds zu modernisieren und zu automatisieren, bessere Software schneller zu veröffentlichen und konkurrenzlose digitale Erlebnisse zu bieten. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Enterprise Cloud vereinfachen können? Gerne zeigen wir es Ihnen. Hier finden Sie eine 15-tägige, kostenlose Dynatrace-Testversion.

Erfahren Sie mehr auf www.dynatrace.com und im Blog, folgen Sie uns auf Twitter unter (at)Dynatrace.



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakte:
Michaela Wirz, Dynatrace, Tel. +49-89-207042-962, michaela.wirz(at)dynatrace.com
Bettina Ulrichs, Fink & Fuchs AG, Tel: +49-89-589787-23, bettina.ulrichs(at)finkfuchs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynatrace bietet kostenfreies Entwickler-Programm Taste of Now eröffnet zweiten Standort im Ruhrgebiet
Bereitgestellt von Benutzer: FabianHeindl
Datum: 29.01.2019 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691607
Anzahl Zeichen: 3769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:

München


Telefon: 08958978711

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynatrace öffnet AIOps-Lösung für Drittanbieter zum smarten Cloudmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HCL will DWS Limited übernehmen ...

Noida, Indien - 21. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, will DWS Limited (ASX: DWS), eine führende australische IT-, Unternehmens- und Management-Beratungsgruppe, übernehmen. Im Zuge der ständig ...

HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen ...

Noida, Indien - 10. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, kooperiert ab sofort mit PTC, einem branchenführenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality & IoT, und HPE, einem globalen Edge-to-Cl ...

Alle Meldungen von Fink&Fuchs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z