Der Laserprojektor ZLP1 - Stark im Einsatz, kompakt im Format, klein im Preis

Der Laserprojektor ZLP1 - Stark im Einsatz, kompakt im Format, klein im Preis

ID: 1691867
(PresseBox) - Die Z-LASER Optoelektronik GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Laserquellen in Deutschland. Das in Freiburg ansässige und international agierende Traditionsunternehmen macht mit dem Laserprojektor "ZLP1" nun erstmals einen vielseitig nutzbaren Laserprojektor für den breiten Markt zugänglich. Gerade heute fordert die moderne Fabrik in der Industrie 4.0 neben hoher Flexibilität eine optimale Synergie von Mensch und Maschine. So kann der Mensch z. B. besser tasten oder greifen, der Computer dagegen große Mengen an Daten verarbeiten und speichern. Daraus resultierend sind die Anforderungen an Fabrikleitsysteme und Lagergestaltung gestiegen; Arbeitsanweisungen sollen intuitiv, präzise und eindeutig kommuniziert werden.

Der "ZLP1" bringt das Beste von Mensch und Computer zusammen. Beim Einsatz in der Werkerführung beispielsweise, zeigt der clevere Laserprojektor dem Arbeiter blitzschnell, wo eine Schraube platziert, an welcher Stelle er passendes Material entnehmen oder eine Schweißnaht setzen oder kontrollieren soll. Dank optischer Arbeitsanweisungen werden Werker so gezielt und effektiv durch den Fertigungsprozess geführt; Produktionsabläufe können optimiert und maximal wirtschaftlich gestaltet werden.

Dr. Hans Ebinger, Geschäftsführer der Z-LASER Optoelektronik GmbH, erläutert weiter: "Gleiches gilt für die Umsetzung einer hoch flexiblen Lagergestaltung. Durch den Einsatz unseres Laserprojektors werden Fehler bei der Ein- und Auslagerung sowie Kommissionierung minimiert. Die visualisierte Unterstützung leitet die Werker intuitiv an, verkürzt die Einlernzeit neuer Mitarbeiter und ermöglicht somit einen unkomplizierten und flexiblen Personaleinsatz bei schnellen Prozesszeiten."

Anhand auswählbarer Markierungen, wie geometrischen Figuren, Buchstaben, Zahl oder Text, wird dem Kommissionierer gezeigt, wo er die Ware entnehmen (Pick-by-Light) oder einlagern (Put-toLight) soll. Informationen wie Ort, Anzahl, Artikelnummer und Name der einzulagernden Artikel können ebenfalls per Laserlicht vorgegeben und angezeigt werden. Über die Steuerungssoftware oder eine dezentrale SPS-Steuerung werden die genauen Positionsdaten übermittelt. Da die optische Signalführung in Tablarlagern - sie erfolgt meist nach einer geometrischen Figur (Tablargeometrie) - frei konfigurierbar ist, kann sie spielend leicht vom Anwender verändert und neu angelegt werden.



Mit einem Einstiegspreis von 4.990 Euro liegt der Projektor teilweise 50 % unter dem Preis vergleichbarer Produkte. Dabei überzeugt das kompakteste Mitglied der "ZLP-Familie" nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität. Die zugehörige intuitive Software "ZLP-Suite" ist mit graphischer Oberfläche ausgestattet und lässt sich schnell und einfach durch den Anwender programmieren. Somit kann der "ZLP1" auch in der Produktion von kleinen und mittleren Stückzahlen gewinnbringend eingesetzt und dank diverser Schnittstellen (API) einfach in bestehende Systeme integriert werden. Weiter besteht die Möglichkeit, die "ZLP-Suite" mit zusätzlichen Softwaremodulen aufzurüsten. Der augensichere Laserprojektor (Laserklasse 2M) punktet besonders in kleineren Arbeitsfeldern und bei kurzen Arbeitsabständen.

Ob Einstein wohl ahnte, was die Menschheit alles mit seinen Ideen anstellen würde?

Produktlink: https://z-laser.com/produkt/laserprojektor/zlp1/

Die Z-LASER Optoelektronik GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Laserquellen in den Einsatzbereichen Laser und Laserprojektoren als Positionierhilfe, Laser für die Bildverarbeitung und kundenspezifische Laserlösungen (OEM). Weltweit wird in der Holz-, Stein-, Metall-, Textil- und Automobilindustrie auf Produkte des Traditionsunternehmens vertraut. Mit 85 Mitarbeitern am Standort Freiburg und 60 Partnern weltweit kann die stetige Weiterentwicklung und Innovationsarbeit sowie die internationale Durchdringung langfristig vorangetrieben werden. Die Z-LASER Optoelektronik GmbH wurde 1985 in Freiburg gegründet und verfügt über zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster im Laserbereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Z-LASER Optoelektronik GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Laserquellen in den Einsatzbereichen Laser und Laserprojektoren als Positionierhilfe, Laser für die Bildverarbeitung und kundenspezifische Laserlösungen (OEM). Weltweit wird in der Holz-, Stein-, Metall-, Textil- und Automobilindustrie auf Produkte des Traditionsunternehmens vertraut. Mit 85 Mitarbeitern am Standort Freiburg und 60 Partnern weltweit kann die stetige Weiterentwicklung und Innovationsarbeit sowie die internationale Durchdringung langfristig vorangetrieben werden. Die Z-LASER Optoelektronik GmbH wurde 1985 in Freiburg gegründet und verfügt über zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster im Laserbereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  SPAD-Arrays für Flash-LiDAR Artec 3D veröffentlicht Studie zum Einsatz von Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691867
Anzahl Zeichen: 4241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Laserprojektor ZLP1 - Stark im Einsatz, kompakt im Format, klein im Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Z-LASER Optoelektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktneuheit von Z-Laser ...

Von Stillstand und dem Ausruhen auf ihren Lorbeeren hält die global agierende Z-LASER GmbH nicht viel und präsentiert Anfang 2019 eine weitere Produktneuheit: den ?ZM18-lhi90a?. Das Kürzel ?lhi? steht hierbei für ?line high intensity? und bedeute ...

Alle Meldungen von Z-LASER Optoelektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z