Energiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend (FOTO)

Energiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend (FOTO)

ID: 1691913

(ots) -
Bei den derzeitigen Minustemperaturen kommt ganz Deutschland ins
Frösteln. Umso erfreulicher, dass sich die Deutschen dennoch
energiebewusst und nachhaltig verhalten, wenn es ums Heizen geht.

Lieber Wollpulli an und Heizung runter

"67 Prozent der Deutschen heizen auch bei den aktuellen frostigen
Temperaturen lieber weniger und tragen stattdessen wärmere Kleidung
in der Wohnung", so E.ON-Geschäftsführer Uwe Kolks. Und nur 28
Prozent der Deutschen heizen tatsächlich mehr ein. Das hat die
aktuelle repräsentative statista-Umfrage im Auftrag von E.ON ergeben.

Richtig heizen und 100 Euro im Jahr sparen

Nur etwa ein Viertel der Deutschen bevorzugt eine Raumtemperatur
in der Wohnung über 22 Grad - die übrigen Deutschen mögen es lieber
kühler! Das ist nicht nur umweltbewusst, sondern mit dem richtigen
Heizen lässt sich bares Geld sparen: "Durchschnittlich 78 Prozent des
häuslichen Energieverbrauchs entsteht beim Heizen. Hier lohnen sich
Sparmaßnahmen besonders", weiß E.ON-Geschäftsführer Uwe Kolks. Jedes
Grad weniger spart etwa sechs Prozent Energie. Bei einem
durchschnittlichen Familienverbrauch von 20.000 kWh Erdgas sind das
beispielsweise rund 100 Euro Einsparung im Jahr.

Millennials und Frauen tragen lieber Wollpullis

Während 71 Prozent der unter 30-jährigen sich lieber in der
Wohnung wärmer anziehen als die Heizung hochzudrehen, gibt es auch
erstaunliche Unterschiede bei Männern und Frauen: 33 Prozent der
Männer drehen eher die Heizung hoch, wenn es ihnen zu kalt ist - bei
den Frauen sind es dagegen nur 23 Prozent!

Umwelt- und energiebewusst zeigen sich vor allem die Hessen: 75
Prozent ziehen lieber dickere Kleidung an, wenn ihnen kalt ist, dicht
gefolgt von den Saarländern (72 Prozent) und den Berlinern (70
Prozent)



Kuschlig warm mögen es dagegen die Sachsen: Hier drehen 36 Prozent
die Heizung lieber hoch, gefolgt von den Bayern (32 Prozent),
Mecklenburg-Vorpommern (32 Prozent) und Brandenburgern (31 Prozent)



Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de

Pressekontakt:
Jennifer Bader
Tel.: 089 / 1254 4593
mobil: 0151 / 111 50 178
jennifer.bader@eon.com

Original-Content von: E.ON Energie Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2019 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691913
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.ON Energie Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E.ON bietet über WEB.DE und GMX Energietarife an ...

Deutschlands führender Energieversorger E.ON und United Internet Media, Vermarkter der E-Mail-Portale WEB.DE und GMX - arbeiten künftig im Rahmen einer neu geschlossenen Kooperation eng zusammen. Rund 35 Millionen monatlich aktive Nutzerinnen und N ...

Alle Meldungen von E.ON Energie Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z