Baden Board goes GRASS

Baden Board goes GRASS

ID: 1692126

Baden Board goes GRASS



Grass Print des Gernsbacher Traditionsunternehmens Baden Board GmbHGrass Print des Gernsbacher Traditionsunternehmens Baden Board GmbH

(firmenpresse) - Neben den bekannten Recyclingkartonsorten für Verpackungen, erweitert Baden Board das Produktportfolio um die neu entwickelte Sorte „Grass Print“.
Das hierfür verarbeitete Gras wird in der näheren Umgebung der Kartonfabrik, aus einem mehrmals jährlich nachwachsenden Rohstoff gewonnen. Gras ist ein alternativer Frischfaserstoff, dessen Herstellung eine einzigartige Ökobilanz zu Grunde liegt. Im Vergleich zur Herstellung von 1 Tonne Holzstoff, werden mehrere tausend Liter wertvolles Wasser und bis zu 80% des energetischen Aufwands eingespart. Laut Uwe D’Agnone, dem Geschäftsführer von CreaPaper, werden im Vergleich mit Holzstoff, 75% der gesamten CO²-Emissionen eingespart. Darüber hinaus wird bei der Herstellung des Grasrohstoffs komplett auf den Einsatz von Prozesschemikalien verzichtet.
„Karton aus Gras rettet Bäume, spart Wasser, Energie und Chemie. Mit Grass Print haben wir einen Verpackungskarton entwickelt, der die größten ökologischen Vorteile und größtmögliche Differenzierung im Verkaufsregal in sich vereint. Verpackungen aus Grass Print sehen nicht nur einzigartig gut aus – sich bewusst für den Kauf dieser Produkte zu entscheiden fühlt sich auch großartig an“, so Jürgen Schulz, CEO Geschäftsführer der Baden Board GmbH.
Grass Print besteht zu 40% aus Gras-Anteilen und wird zum Marktstart in 400g/m² mit weißer Rückseite angeboten. Je nach Bedarf und Kundenwunsch können auch graue und braune Rückseiten und in einem Flächengewichtsspektrum zwischen 350g/m² bis 500g/m² produziert werden.
„In Gesprächen mit Kunden wurden bereits ergänzende Entwicklungsanforderungen diskutiert. Eine Sorte mit integrierter Barrierecharakteristik haben wir ebenfalls schon produziert. Inwieweit wir einen Exklusiv-Vertrag mit dem Kunden anstreben oder das Produkt dem Markt öffnen, zeichnet sich in den nächsten Wochen ab“, so Schulz weiter.
Mit der Entwicklung von Grass Print hat sich die Baden Board den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden konsequent angenähert. Weitere Kartonsorten stehen auf der Agenda von Baden Board, die den Markenartiklern helfen sollen, ihre eigenen Produkte am POS (Point Of Sale – Verkaufsregal) von anderen Anbietern eindeutig abzuheben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Baden Board GmbH:
Die Baden Board GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern mit Sitz in Gernsbach im Murgtal. Im Betriebsteil »Baden Karton« werden jährlich rund 150.000t Faltschachtelkarton für die Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie aus 100 % Altpapier gefertigt. Der Betriebsteil »Baden Packaging« ist Verpackungsspezialist und Hersteller von innovativen Verpackungslösungen aus Karton. Jährlich werden rund 60.000t Faltschachtelkarton zu bedarfsgerechten Verpackungen für Kunden der Food-, Non-Food und Getränkeindustrie verarbeitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strahlende Schönheit: 
Leuchtende Kosmetikverpackung aus dem Schwarzwald gewinnt display Superstar Award 2019 Klingele Papierfabrik: Produktionsstopp im März
Bereitgestellt von Benutzer: BadenBoardMarketing
Datum: 30.01.2019 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692126
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Striebig
Stadt:

Gernsbach


Telefon: +49 7224 63-101

Kategorie:

Verpackungsindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baden Board goes GRASS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baden Board GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei Baden Board ...

Im Mai 2018 wurden die beiden Murgtäler Werke der Smurfit Kappa Gruppe an die LIVIA Group in München verkauft. Seit dem 1. Oktober 2018 hat Jürgen Schulz die Position des CEO bei der Baden Board GmbH übernommen und leitet gemeinsam mit CFO Stefa ...

Alle Meldungen von Baden Board GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z