68 % der deutschen Studierenden im Ausland studierten 2016 in der EU

68 % der deutschen Studierenden im Ausland studierten 2016 in der EU

ID: 1692235
(ots) - Von den rund 144 900 deutschen Studierenden im
Ausland im Jahr 2016 waren 68 % an einer Hochschule in der
Europäischen Union (EU) eingeschrieben. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die drei beliebtesten
Zielstaaten der deutschen Auslandsstudierenden Österreich (19 %), die
Niederlande (15 %) sowie das Vereinigte Königreich (11 %).

Zwischen 2015 und 2016 stieg die Zahl der Deutschen, die im
Ausland studierten, um knapp 4 %, während die Zahl der deutschen
Studierenden im Inland um 2 % zunahm. Auf 1 000 deutsche Studierende
an inländischen Hochschulen im Jahr 2016 kamen 55 deutsche
Studierende im Ausland (2015: 54).

Die Wahl des Studienortes hängt oft eng mit der Wahl des
Studienfachs zusammen. Nach der internationalen Klassifikation der
Studienfächer (ISCED-F 2013) war bei den deutschen Studierenden in
Österreich die Fächergruppe "Sozialwissenschaften, Journalismus und
Informationswesen" mit 28 % am beliebtesten. In den Niederlanden (35
%) sowie im Vereinigten Königreich (27 %) war es "Wirtschaft,
Verwaltung und Recht". Bei den deutschen Studierenden im Inland
rangiert diese Fächergruppe mit 23 % ebenfalls auf Platz eins.

Vor allem wegen des Numerus clausus für Medizin an deutschen
Hochschulen weisen einige Staaten schon über Jahre hinweg einen
überdurchschnittlich hohen Anteil an deutschen Studierenden der
Fächergruppe "Gesundheit und Sozialwesen" auf. So sind 67 % der
deutschen Studierenden in Ungarn in einem Studiengang der
Fächergruppe "Gesundheit und Sozialwesen" eingeschrieben, in der
Tschechischen Republik waren es 56 % und in Litauen 53 %. Bei den
deutschen Studierenden im Inland lag der Anteil der Fächergruppe
"Gesundheit und Sozialwesen" bei 8 %.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes


unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte:
Bildungsberichterstattung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 35,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Kaefer Isoliertechnik ist neuer Kooperationspartner im Dualen Studiengang Mechanical Production and Engineering
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692235
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"68 % der deutschen Studierenden im Ausland studierten 2016 in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z