Der Tagesspiegel: Netzbetreiber und Bundesregierung planen zwei weitere Hochspannungs-Trassen von Nord- nach Süddeutschland
ID: 1692701
Bau von zwei zusätzlichen großen
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Trassen (HGÜ) bis 2030 vor, um
dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der Entwicklung des
europäischen Strommarkts gerecht zu werden. Dem "Tagesspiegel
Background" liegen Dokumente aus Netzbetreiberkreisen vor, deren
Inhalt am Montag der Öffentlichkeit bei der Vorstellung des
"Netzentwicklungsplans 2030" (NEP) präsentiert werden soll. Demnach
wird im Hauptszenario ("B 2030") vorgeschlagen, "zwei über den
Bundesbedarfsplan hinausgehende" Gleichstromverbindungen (HGÜ) mit
einer Kapazität von insgesamt vier Gigawatt (GW) zu bauen.
https://background.tagesspiegel.de/energie-klima
Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692701
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Netzbetreiber und Bundesregierung planen zwei weitere Hochspannungs-Trassen von Nord- nach Süddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).