Q wie Qualität: IFM erhält QRC-Zeritifzierung für Weiterbildung ?Systemischer Coach?

Q wie Qualität: IFM erhält QRC-Zeritifzierung für Weiterbildung ?Systemischer Coach?

ID: 1692872

IFM wird Weiterbildungspartner des Qualitätsring Coaching und Beratung e. V.



(PresseBox) - Die IFM Institut für Managementberatung GmbH erhielt für die Weiterbildung ?Systemischer Coach? eine Zertifizierung vom Qualitätsring Coaching und Beratung e. V. (QRC). Der QRC ist ein unabhängiger Verband, der einen einheitlichen Qualitätsstandard für die Aus- und Weiterbildung von Coaches und Beratern ermöglicht. Das IFM stärkt durch die Kooperation mit dem QRC die Weiterbildung Systemischer Coach / Zertifizierter Mediator nach ZMediatAusbV.

Coaching gehört zur Geschichte und Zukunft des IFM

Angela Jahnkow, Mitglied der Geschäftsführung des IFM, selbst Coach und Mediatorin, kennt die Coaching-Praxis aus erster Hand und engagiert sich sehr für eine qualitativ hochwertige Ausbildung:

?Wir tragen als Ausbildungsinstitut eine hohe Verantwortung, da alle von uns ausgebildeten Coaches mit Menschen arbeiten werden. Deshalb unterliegt unsere Ausbildung einer ständigen internen Qualitätskontrolle, die nun auch durch den QRC durchgeführt wurde. Wir freuen uns, dass wir mit diesem zusätzlichen Qualitätssiegel unsere hohen Ansprüche noch besser nach Außen darstellen können.?

?Coach? ist in Deutschland keine geschützte Berufsbezeichnung. Es existiert keine einheitliche, staatlich regulierte Aus- und Weiterbildung zum Coach. Zusammenschlüsse von Experten und Interessenverbände wie der QRC schließen diese Lücke. Die Richtlinien des QRC entsprechen dem Roundtable der Coachingverbände (RTC), der sich für die Professionalisierung des Berufsbildes Coach im deutschsprachigen Raum engagiert.

?Werde aktiv? ? Die Rolle des Coaches in der Gesellschaft

Viele Menschen ringen im persönlichen und beruflichen Umfeld mit den rasanten Veränderungen, die sie umgeben. Ein Coach dient als Dialogpartner, der im Konfliktmanagement, in Frage- und Gesprächstechniken und oft in der Mediation ausgebildet ist. Im Coaching erhält der Coachee einen geschützten Rahmen, um Selbstreflexion auszuüben, sein Selbstwertgefühl zu stärken oder einen inneren Konflikt zu überwinden. Ein Coach hilft Menschen, einen frischen Blick auf sich selbst zu gewinnen und aktiv zu werden. Dabei gibt er keine Antworten vor, sondern bietet Orientierungshilfen. Orientierung ist eine Herausforderung für alle Generationen ? egal ob Baby-Boomer, Generation X, Millennials oder Gen Z.



Was ist Coaching?

Coaching ist eine Methode, die Menschen bei Veränderungen und Konfliktsituationen lösungsorientiert unterstützt. In einem Business Coaching, Karrierecoaching oder Jobcoaching liegt der Fokus auf Hürden im beruflichen Kontext eines Menschen. Coachings sind ?systemisch? ausgerichtet, d. h. die Persönlichkeit des Individuums sowie das familiäre und berufliche Umfeld werden ganzheitlich betrachtet.

Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Coach beim IFM

Die Weiterbildung zum Coach startet wieder am 08.02.2019 beim IFM und umfasst vier Monate. Weitere Termine und Inhalte finden Sie hier: Systemischer Coach / Zertifizierter Mediator nach ZMediatAusbV.

Presseanfragen zu den Themen Coaching und Weiterbildung können Sie gerne an den Pressekontakt richten.

Seit seiner Gründung 1993 in Potsdam begleitet unser Institut Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen.

Gemeinsam mit einem Team von über 200 erfahrenen Trainern, Beratern und Coaches aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen wir Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch Qualifizierung, Coaching und Consulting. Mit mehr als 600 Seminarthemen spezialisieren wir Fach- und Führungskräfte in ihrer fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenz.

Die hohe Qualität unserer Dienstleistung hat zu einem kontinuierlichen Ausbau unserer Geschäftstätigkeit und nachhaltigem Wachstum geführt.

Unsere Seminare und Trainings sind bundesweit als individuelle Firmenschulungen sowie als offene Seminare in unseren Seminarzentren in Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Berg, Potsdam, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, München und Basel oder als Inhouse-Trainings buchbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit seiner Gründung 1993 in Potsdam begleitet unser Institut Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen.Gemeinsam mit einem Team vonüber 200 erfahrenen Trainern, Beratern und Coaches aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen wir Unternehmen und ihre Mitarbeiter durch Qualifizierung, Coaching und Consulting. Mit mehr als 600 Seminarthemen spezialisieren wir Fach- und Führungskräfte in ihrer fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenz.Die hohe Qualität unserer Dienstleistung hat zu einem kontinuierlichen Ausbau unserer Geschäftstätigkeit und nachhaltigem Wachstum geführt.Unsere Seminare und Trainings sind bundesweit als individuelle Firmenschulungen sowie als offene Seminare in unseren Seminarzentren in Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Berg, Potsdam, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, München und Basel oder als Inhouse-Trainings buchbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Fotos und Videos im Netz sicher umgehen / Zum Safer Internet Day 2019: neue BLM-Broschüre und bayernweit Elternabende Mit Systemwissen gewappnet für komplexe Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692872
Anzahl Zeichen: 4751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q wie Qualität: IFM erhält QRC-Zeritifzierung für Weiterbildung ?Systemischer Coach?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFM Institut für Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn es zu Rassismus am Arbeitsplatz kommt ...

Das IFM Institut für Managementberatung vermittelt im Seminar ?Anti-Rassismus-Strategien? Handlungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte gegen rassistische Haltungen im Unternehmen. Viele Menschen fühlen sich unvorbereitet, wenn sie auf ra ...

Wie Unternehmen mit digitalen Events Menschen begeistern ...

Das IFM Institut für Managementberatung vermittelt im Seminar ?Digital Eventmanagement?, wie Organisationen virtuelle Veranstaltungen planen und umsetzen. Der Bedarf an Alternativen zu Präsenzveranstaltungen treibt das Interesse am Digital Eventm ...

Alle Meldungen von IFM Institut für Managementberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z