Was ist ein Aneurysma an der Aorta ascendens?

Was ist ein Aneurysma an der Aorta ascendens?

ID: 1693613

Die Gefäßchirurgen aus Siegen informierenüber ein Krankheitsbild an der aufsteigenden Aorta



Eine Behandlung ist immer abhängig von vom Zustand des Patienten. (Bildquelle:©Stockwerk-Fotodesign Eine Behandlung ist immer abhängig von vom Zustand des Patienten. (Bildquelle:©Stockwerk-Fotodesign

(firmenpresse) - SIEGEN. Die Aorta, die Hauptschlagader und größte Arterie des menschlichen Körpers, transportiert das sauerstoffreiche Blut vom Herzen zu allen anderen Organen des Körpers. Anatomisch wird sie in verschiedene Abschnitte unterteilt:



- in die aufsteigende Aorta ascendens,

- den Aortenbogen (Arcus aortae),

- die absteigende Aorta descendens



Eine Gefäßaussackung, medizinisch Aneurysma, an der Aorta ascendens, hat bis zum Auftreten von Komplikationen einen asymptomatischen Verlauf. Ihre Therapie kann eine Herausforderung für die behandelnden Ärzte sein.



Wie entsteht ein Aneurysma an der Aorta ascendens? Infos aus dem Aortenzentrum in Siegen



Als häufigste Ursache für die Entstehung eines Aneurysmas an der Aorta acendens gilt die Arteriosklerose, umgangssprachlich als Arterienverkalkung bezeichnet. Bei jüngeren Patienten kann ein Aneurysma im aufsteigenden Teil der Aorta in Verbindung mit dem Marfan-Syndrom, seltener mit dem Loeys-Dietz-Syndrom, stehen. Auch familiäre Aortenaneurysmen, genetische Variationen und Anlagestörungen der Aortenklappe sind als Risikofaktoren zu nennen. Das Risiko einer Ruptur eines Aortenaneurysma hängt von dessen Durchmesser ab. Liegt der Durchmesser über 55 Millimeter, übersteigt das Sterblichkeitsrisiko das Risiko, das von einer Operation ausgeht. Das heißt, eine operative Therapie ist notwendig.



Behandlung und Therapie bei einem Aneurysma an der Aorta ascendens in Siegen



Wie ein Aneurysma an der Aorta ascendens behandelt wird, ist abhängig von der Schwere der Erkrankung, dem Allgemeinzustand des Patienten und von der Frage, ob bestimmte Vorerkrankungen vorliegen. In Abhängigkeit davon wird der Gefäßchirurg zu regelmäßiger Kontrolle oder einer Operation raten. Während der Verlaufskontrolle können blutdrucksenkende Medikamente verordnetet werden. Auch andere Risikofaktoren, wie Rauchen oder Übergewicht, sollten reduziert werden. Ist das Aneurysma an der Aorta ascendens jedoch sehr ausgeprägt, wird es grundsätzlich mit einer offenen OP behandelt. Bei dieser Operation wird der Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. Der vom Aneurysma betroffene Abschnitt der Aorta wird durch eine Gefäßprothese ersetzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 ? 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  L&S baut Bestand an LITECRAFT-Scheinwerfern massiv aus Dr. Koch aus Schmelz zur Geschichte der Osteopathie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2019 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693613
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist ein Aneurysma an der Aorta ascendens?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z