Meinungen zur Homöopathie im Wahltarif

Meinungen zur Homöopathie im Wahltarif

ID: 1693622

Politiker sind uneins zu Wahltarifen, betonen jedoch den Stellenwert der Homöopathie



Homöopathie wird gewünscht. (Bildquelle:©TIMDAVIDCOLLECTION / Fotolia)Homöopathie wird gewünscht. (Bildquelle:©TIMDAVIDCOLLECTION / Fotolia)

(firmenpresse) - Die Abschaffung der Wahltarife, u.a. für Kostenerstattung von Behandlungen mit Homöopathie, beschäftigt derzeit die Politik. Während Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf der einen Seite eine Abschaffung fordert, setzen sich der Bundesrat und Patientenvertreter auf der anderen Seite für die Beibehaltung von Wahltarifen ein. Ihre Argumentation richtet sich vorwiegend auf die Interessen von chronisch Kranken oder krebskranken Patienten, die über die Wahltarife begleitende Therapien mit Homöopathie oder anderen komplementärmedizinischen Verfahren finanzieren. Wie stellen sich Politiker verschiedener Fraktionen im Bundestag zum Thema? Das Deutsche Ärzteblatt hat nachgehört.



Stimme aus der Politik: Homöopathie wird von vielen Menschen gewünscht



Für seine Berichterstattung hat die Zeitschrift der Ärzteschaft Vertreter von SPD, CDU und Grüne um eine Stellungnahme gebeten. Teilweise erhält Spahn für seine Pläne Unterstützung. Aus seiner eigenen Fraktion jedoch kommen auch kritische Stimmen. So hält Karin Maag (CDU) die Wahltarife für eine gute Option, die ein individuelles Angebot ergänzend zur Schulmedizin solchen Patienten biete, die es sich wünschen. Sabine Dittmar aus der SPD stützt das Vorhaben Spahns und bezieht sich dabei auf die geringe Inanspruchnahme der Wahltarife. Kassen könnten die Finanzierung komplementärer Behandlungen auch über die Satzungsleistung anbieten. Sie kündigt jedoch an, die Frage im Gesetzgebungsverfahren erneut diskutieren zu wollen. Dittmar ist selbst Ärztin und betont, die komplementärmedizinische Behandlung, zu der auch die Homöopathie zählt, werde von vielen Menschen gewünscht. Sie begrüße deshalb Anstrengungen für stärkere Evidenz und Qualitätssicherung von alternativen Behandlungsmethoden.



Anwendung von Homöopathie und Komplementärmedizin, um weitere Evidenz zu schaffen





Die Grünen-Politikerin Kordula Schulz-Asche spricht sich zwar im Deutschen Ärzteblatt für eine Abschaffung der Wahltarife aus. Auch sie bezieht sich dabei auf die geringe Nachfrage. Sie fordert zugleich, die Entwicklung müsse generell hin zu mehr komplementärer und integrativer Medizin gehen. Es werde den komplexen Heilungsmechanismen des menschlichen Körpers nicht gerecht, wenn ausschließlich in Wirkstoffen gedacht werde. Wenn die Komplementärmedizin die Schulmedizin wirksam ergänzen kann, sollte sie angewendet werden, auch um weitere Evidenz zu schaffen, fordert die Oppositionspolitikerin.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Koch aus Schmelz zur Geschichte der Osteopathie Nachhaltiges Praxismanagement durch Sondenreparatur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2019 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693622
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meinungen zur Homöopathie im Wahltarif"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z