Erfolgreiche Produktivsetzung des DSC-RegioBuilders
ID: 1693737
Zur Optimierung der Adressstammdatenqualität setzt der Energieverbund Dresden auf den DSC-RegioBuilder
Der DSC-RegioBuilder sorgt auf den Mandanten der DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH, ENSO Energie Sachsen Ost AG, Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH, Stadtwerke Elbtal GmbH, Stadtwerke Zittau GmbH und der Meißener Stadtwerke GmbH dafür, dass die SAP- Regionalstruktur auf Basis der Datafactory Streetcode der Deutschen Post aktuell gehalten werden kann.
Die SAP-Anwender des Energieverbunds Dresden können somit fortan im täglichen Alltagsgeschäft schnell und effizient auf einheitlich validierte Adressdaten zurückgreifen.
"Die effiziente Pflege von Adressinformationen auf Basis einer aktuellen Regionalstruktur, ist eine wesentliche Grundlage um Kernprozesse des Kundenservice, der Abrechnung und des Forderungsmanagements robust gestalten zu können. Mit dem DSC-RegioBuilder sind wir nun auch in der Lage, diese einheitliche Datenbasis für unsere Kundenschnell und effizient bereitzustellen. Mit DSC haben wir ebenfalls einen zuverlässigen, zielorientierten Partner gefunden, um die Migration in der komplexen Systemlandschaft erfolgreich durchführen zu können."
Falk Fichtner, Centerleiter Anwendungsbetreuung Drecount
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: DSC
Datum: 05.02.2019 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693737
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Produktivsetzung des DSC-RegioBuilders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).