Mit der fristgerechten Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels im Juni 2025 haben wir unsere Kunden bei der Umsetzung des neuen Standards für ...
Sport ist ein wichtiger Aspekt, der nicht nur Vorbilder schafft, sondern auch Faszination, Begeisterung, Leidenschaft und Verbundenheit hervorruft! Au ...
Die Digitalisierung der Servicekanäle schreitet fort: In einer Welt, in der Verbraucher nahezu permanent mit ihren Smartphones verbunden sind, hat si ...
DSC bietet zur fristgerechten Umsetzung der gesetzlichen Anforderung eine flexible, durchgängige und digitale Lösung für die Integration in bestehe ...
Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir als SAP IT-Dienstleister Energieversorger in der DACH-Region mit umfangreichen Beratungs- und Dienstleistung ...
Unser Kollege Norbert Laenger wird in unserem neuen Espresso Webinar auf diese Fragestellung eingehen und versuchen, die SAP BTP in einer einfachen, a ...
Mit der Einführung eines Kundenportals auf SAP-Basis modernisieren die Pfalzwerke AG konsequent und zukunftssicher ihre bestehenden Service- und Kund ...
Mit wechselnden Gästen diskutieren wir in unserem DSC-UtilitiesTalk angesagte Themen und unterschiedliche Fragestellungen, die Energieversorger mit S ...
Energieversorgungsunternehmenstehen jetzt vor der Herausforderung, die notwendigen Anpassungen in ihren bestehenden Geschäftsprozessen, laufenden Pro ...
Energieversorger (Gas- und Wärmelieferanten) stehen jetzt vor der Herausforderung, die notwendigen Anpassungen in ihren bestehenden Geschäftsprozess ...
Als Teil der Produktfamilie von SAP Customer Experience ermöglicht SAP Emarsys ein optimales Verständnis Ihrer aktuellen und potenziellen Kunden. Mi ...
DSC entwickelt eine PARTIN-Lösung für die Kommunikation zwischen den Marktpartnern Stromlieferant, Netz- und Messstellenbetreiber über die SAP IDoc ...
DSC unterstützt Versorgungsunternehmen bei einem beschleunigten und optimalen Einstieg in die weitere SAP S/4HANA-Projektplanung mit einem SAP S/4HAN ...
Offene Forderungen schnell und unkompliziert über PayPal bezahlen lassen? Die Barkasse abschaffen, aber weiterhin Barzahlung ermöglichen? Dem Verbra ...
Zur Optimierung der Adressstammdatenqualität setzt REWAG seit Juli 2020 im Vertriebs- und Netzmandanten auf den DSC-RegioBuilder. Nachdem der DSC-Än ...
Die Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz sind enorm vielfältig, wenn es darum geht, Routineprozesse zu automatisieren. Die Definition der z ...
Heterogene IT-Landschaften, unzählige Geschäftsprozesse, gesetzliche Anforderungen und ein hoher Anteil manueller Tätigkeiten stellen Unternehmen v ...
Die DSC Espresso-Webinare behandeln aktuelle Themen und Lösungen für Versorgungsunternehmen und bieten kompakte und fokussierte Informationen auf Ab ...
Durch das von der Bundesregierung erlassene Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht ste ...
DSC ist seit fast 20 Jahren Partner der SAP SE und verfügt über SAP Recognized Expertise im Bereich Utilities. Diese langjährige Zusammenarbeit und ...
Die Lechwerke AG (LEW) nutzt Live Contract sowohl im Geschäfts- und Individualkundenvertrieb als auch im Kundenservice. Bisher waren die Übergabe vo ...
Zu diesem Zweck wurde das DSC Barzahlen-Framework und die damit verbundene Anbindung des Zahlwegs Barzahlen der Cash Payment Solutions GmbH integriert ...
Gemeinsam mit der Abrechnungsgesellschaft des Energieverbunds Dresden, der Drecount GmbH, hat DSC im Dezember 2018 das größte DSC-RegioBuilder-Proje ...
Die VSE AG hat sich entschlossen, die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) durch die Verwendung des SAP Information Lifecycle Managem ...
Live Contract, eine innovative Beratungs- und Verkaufsplattform der SyncPilot GmbH, verknüpft Kanäle und Prozesse und passt den Kundendialog an die ...
In 2018 blicken die ABIT GmbH aus Meerbusch und die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH aus Schriesheim auf eine bereits 20-jährige partnersch ...
Laut EU-DSGVO muss grundsätzlich eine Einwilligung zur Kontaktaufnahme und zur Nutzung von Kontaktdaten für Werbezwecke vorliegen und nachweisbar do ...
Steigender Kostendruck, eine Vielzahl gesetzlicher Vorgaben und die stetige Verbesserung der Vertriebsstruktur – Energieunternehmen müssen sich heu ...