Kartoffelernte 2018 mit knapp 9 Millionen Tonnen auf tiefstem Stand seit Wiedervereinigung
ID: 1693822
in Deutschland nach dem sehr trockenen Sommer 2018 auf einen
Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel die Erntemenge damit um nahezu ein
Viertel niedriger aus als im Jahr 2017 (11,7 Millionen Tonnen). Auch
im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sechs Jahre (10,8 Millionen
Tonnen) war die Erntemenge 2018 sehr gering.
Bundesweit stieg die Anbaufläche für Kartoffeln in 2018 um 1 700
Hektar auf 252 200 Hektar, den höchsten Wert seit 2011. Wichtigstes
Kartoffelanbauland war mit 113 900 Hektar Niedersachsen. Hier wurden
4,2 Millionen Tonnen geerntet. Das entspricht knapp 47 % der gesamten
Erntemenge in Deutschland. In Bayern lag die Ernte bei 1,5 Millionen
Tonnen und in Nordrhein-Westfalen wurden 1,3 Millionen Tonnen
Kartoffeln erzeugt.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilun
gen/zdw/2019/GenTable_2019.html zu finden.
Weitere Auskünfte:
Pflanzliche Erzeugung und Flächennutzung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 86 49,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693822
Anzahl Zeichen: 1676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kartoffelernte 2018 mit knapp 9 Millionen Tonnen auf tiefstem Stand seit Wiedervereinigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).