Digitales Wirtschaftsmagazin beleuchtet verstärkt Diginomics und Businessplan Wettbewerbe
Berlin, 05.02.2019 - Themenschwerpunkt Digitalisierung ausgebaut – Die kostenfreie Onlinepublikation Conplore Wirtschaftsmagazin hat mit Fachbeiträgen zu aktuellen Digitalthemen wie der XRechnung und Newsbeiträgen das Informationsangebot im Bereich Diginomics ausgebaut. Zielsetzung sei es, die Thementiefe mit Spezialthemen zu steigern. Der im Januar gestartete Call for Content laufe weiter.

(firmenpresse) - Berlin, 05.02.2019 - Themenschwerpunkt Digitalisierung ausgebaut – Die kostenfreie Onlinepublikation Conplore Wirtschaftsmagazin hat mit Fachbeiträgen zu aktuellen Digitalthemen wie der XRechnung und Newsbeiträgen das Informationsangebot im Bereich Diginomics ausgebaut. Zielsetzung sei es, die Thementiefe mit Spezialthemen zu steigern. Der im Januar gestartete Call for Content laufe weiter.
WIRTSCHAFTSMAGAZIN – THEMENSCHWERPUNKT „DIGITALISIERUNG“ AUSGEBAUT
Nachdem die Conplore-Redaktion im Januar das Thema "Agile Führung" und "Change Management" zusammen mit dem Agile Management-Experten Dr. Björn Fiedler beleuchtet hat, knüpft der neue Beitrag "Joint Future Worku und Fehler in der Digitalisierungs - XRechnung das neue SEPA-Fiasko?" des Autorenduos Sascha Rauschenberger und Herrn Blum Frh. v. Grevenstein nahtlos an den Digitalschwerpunkt des Wirtschaftsmagazins an.
Ein ergänzender Newsbeitrag zum Thema "Wirtschaftlichkeit mit Projektmanagement: Methoden und Einsatzbereiche" war bereits Ende Januar erschienen. Darin werden die Komponenten eines modernen Projektmanagements und die aus dem PR-Bereich bekannte Ivy Lee-Methode erläutert.
EXPERTENPOOL - ERFAHRENE EXPERTEN MIT LANGJÄHRIGER AUTORENTÄTIGKEIT
Zu den erfahrenen Experten und langjährigsten Fachautoren des Magazins zählt Future Work-Experte Sascha Rauschenberger, Inhaber der Future Business Consulting (Köln). Herr Rauschenberger ist als Interimmanager, Projektmanager für den Aufbau PMO, PPM, strategisches PM sowie Prozessorganisationsoptimierung hinsichtlich Koordination und Kommunikation mit ganzheitlichem kaufmännischen Anspruch und besonderem Augenmerk auf den Faktor Mensch aktiv.
Future Work und die Herausforderungen des demographischen Wandels in der Arbeitswelt schaffen ihm nach Arbeitsmodelle, die wir schon seit Jahren im Projektmanagement beobachten und handhaben. Die Arbeitsorganisation werde sich grundlegend ändern müssen. Der "Jugendwahn in der Industrie" werde sein absehbares Ende erfahren, da schlichtweg zu wenig Ressourcen da sein, um das Unternehmenswachstum aufrechterhalten zu können. Die Ressource Mensch werde knapp.
(Quelle: Conplore-Expertenprofil)
WIRTSCHAFTSMAGAZIN - BUSINESSPLAN WETTBEWERBE UND UNTERNEHMERAWARDS IN DER DACH-REGION
Die Conplore-Redaktion hat einen Überblick über zahlreiche Businessplanwettbewerbe, Gründerwettbewerbe und Unternehmerawards in der DACH-Region erarbeitet. Die Anzahl an Businessplan Wettbewerben in Deutschland, Schweiz und Österreich ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Der Ansatz hat seine Wurzeln beim renommierten MIT in den USA.
Die Businessplanteilnehmer locken teils hohe Geldsummen für die Gewinner, kostenlose Beratungsangebote, Feedback und Punktebewertungen von der Jury und Vorträge durch Experten und Existenzgründungsberater. Hinzu sind Verbesserungen und Feinschliff am Businessplan, die Gewinnung neuer Netzwerkpartner und ein Plus an Aufmerksamkeit und PR für die eigene Geschäftsidee mögliche Vorteile einer Teilnahme.
Wettbewerbsanbieter sind aufgerufen, ihre Wettbewerbe an die Redaktion zu melden, falls sie in der Auflistung fehlen sollten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wirtschaft
wirtschaftsmagazin
onlinemagazin
medien
consulting
unternehmensberatung
pr
digitalisierung
berlin
deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER DAS CONPLORE WIRTSCHAFTSMAGAZIN:
Das Conplore Wirtschaftsmagazin ist ein Herausgeberwerk und Wirtschaftsmedium im Digitalformat. Es entsteht seit 2013 aus einer Zusammenarbeit von Herausgeber und externen Contentpartnern wie Fachexperten, Wissenschaftlern, Unternehmen, Startups, Eventveranstaltern, Buchautoren, Softwareanbietern, Personalern und Newspartnern. Jegliche Inhalte werden redaktionell aufbereitet. Inhaber der EU-Marke ist Gründer und Herausgeber Matthias Buchholz.
Das für Leserinnen und Leser kostenfreie Onlinemagazin bietet klassische Magazinressorts – zu diesen zählen Branchenmagazine, Fachmagazine, Regionalmagazine und Spezialdossiers.
Der Newsbereich bietet Wirtschafts- und Consultingnachrichten. Ein Stellenmarkt, sowie verschiedene Experten- und Firmenverzeichnisse und Datenbanken ergänzen das Informationsangebot des Magazinportals.
PRESSEKONTAKT & WEITERE INFORMATIONEN:
Dipl.-Kfm. Matthias Buchholz
CONPLORE MAGAZINE
Marienburger Allee 47, 14055 Berlin, Deutschland
+49-30-88530706
info(at)conplore.com
https://conplore.com





">
Datum: 05.02.2019 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693925
Anzahl Zeichen: 3713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Buchholz
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049-30-88530706
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2019
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht, Veröffentlichung nur mit Quellennachweis: conplore.com
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Wirtschaftsmagazin beleuchtet verstärkt Diginomics und Businessplan Wettbewerbe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Conplore Magazine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).