IFCC.DataManager startet sehr erfolgreich in das Jahr 2019

IFCC.DataManager startet sehr erfolgreich in das Jahr 2019

ID: 1693977

Neue Webinar-Serie aufgelegt



(PresseBox) - Die technologische Grundlage des VTH-eData-Pools ist der IFCC.DataManager. Dieser wurde im letzten Jahr erheblich ausgebaut. Die wachsende Resonanz auf dem Markt zeigt deutlich auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir die Bedürfnisse des Marktes sehr gut adressieren. Mittlerweile haben sich schon über 80 Teilnehmer für den VTH-eData-Pool entschieden. Sowohl Hersteller als auch Händler nutzen diese für alle Marktteilnehmer zugängliche Plattform.

Schon der Januar zeigte ein sehr starkes Wachstum auf. Dies liegt natürlich auch daran, dass neben Henkel, auch Dräger und Kübler uns als ihre Datenplattform in den Markt tragen. Weitere Hersteller werden sich dieser exklusiven Form der Zusammenarbeit anschließen. Das bedeutet, dass deren Kunden die Produktinformationen nur noch über den eData-Pool beziehen können. Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung. Es gibt hier nun Gewinner: Die Hersteller senken ihre Prozesskosten erheblich, sie werden schneller und agiler. Die Händler/Kunden bekommen Stammdaten in hoher Qualität, in einem einheitlichen Ausleitungsformat. Diese senken ebenfalls ihre Kosten in einem signifikanten Ausmaß: Die Datenaufbereitung sinkt oder entfällt komplett, die aktuelle Schnittstellenvielfalt wird auf eine Schnittstelle reduziert. Für die Datenaufbereitung (Klassifikation und Attributsierung) wird eCl@ss eingesetzt. Auch dies bedeutet Investitionssicherheit für alle Teilnehmer.

Im Rahmen von ?Strategischen Partnerschaften? lösen wird derzeit sogenannte Schattendatenbanken (auch ?Kellerdaten? genannt) auf und führen alle Produktinformationen in einem Single Point oft Truth zusammen. Das spannende ist, dass wir hierbei mit den unterschiedlichsten Datenquellen ?konfrontiert? werden. Der Nutzen für die Partner ist ausgesprochen hoch, so werden z.B. Lieferanteninformationssätze erstellt. Mit einem Klick ist nun ersichtlich, welche Hersteller dieses Produkt liefern können. Eine extreme Transparenz, wenn bisher nur codierte Bestellnummern zur Verfügung standen. Mit dem Erstellen des golden Records, gehört das Suchen in verschiedenen Dateien und Anwendungen der Vergangenheit an.



Um Interessenten von unserer Anwendung und auch unseren Prozessen zu überzeugen, bieten wir weitere Webinare an.

Folgende Termine sind bereits eingeplant, weitere werden neu terminiert:

Einführungs-Webinar VTH-eData-Pool

? Was ist der VTH-eData-Pool

? Der modulare Aufbau des VTH-eData-Pool

? Vorteile für Hersteller

? Vorteile für Händler

? Wie beziehe ich Daten aus dem VTH eData-Pool

Datum: 12.2.; 26.2.; 05.3. 2019

Individuelle Templates im- und exportieren mit der IFCC.RuleEngine

? Was ist die RuleEnigne

? Wie erstelle ich Templates

? Wichtige Infos zum Importvorgang

? Wichtige Infos zum Exportvorgang

Datum: 06.2.; 19.2. 2019

Das PIM mit Netzwerk: Individualisieren und Updaten Sie die VTH eData-Pool Daten per Knopfdruck

? Informationen zur Individualisierung von Produktstammdaten

? Informationen rund um Updates: Hersteller aktualisieren ihre Produktstammdaten

Datum: 21.02.; 28.02 2019

Anmeldung https://vth.ifcc.de/...

Webinare sind kostenfrei

Die IFCC GmbH ist seit über zehn Jahren im Bereich Stammdaten tätig und eines der führenden deutschen Unternehmen zu diesem Thema: Produktdatenaufbereitung, Beratungsleistungen und eigens entwickelte IT rund um das Thema Daten gehören zu unserem Portfolio. Ob KMU oder Big Player, national oder international: Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt, in dem Datenqualität mehr und mehr zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IFCC GmbH ist seitüber zehn Jahren im Bereich Stammdaten tätig und eines der führenden deutschen Unternehmen zu diesem Thema: Produktdatenaufbereitung, Beratungsleistungen und eigens entwickelte IT rund um das Thema Daten gehören zu unserem Portfolio. Ob KMU oder Big Player, national oder international: Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt, in dem Datenqualität mehr und mehr zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  Riverbed Retail Studie: Digitale Shopping Erfahrung ist Kunden genauso wichtig wie die Preisgestaltung Eine Reise in die digitale Zukunft von Fertigung und Service: Asseco auf dem Digital Future Congress 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693977
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dieburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFCC.DataManager startet sehr erfolgreich in das Jahr 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFCC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auto-Klassifizierung auf der Basis von ECLASS ...

Mit unserer neuen Anwendung ?Auto-Klassifizierung? gehen wir einen großen Schritt in Richtung Automatisierung bei der Stammdatenaufbereitung. Das bisherige, manuelle Geschäftsmodell für die ?ECLASSifizierung? wird sehr zeitnah der Vergangenheit an ...

BMEcat im Focus ...

. BMEcat auf dem wird populärer  B2B Marketplaces und E-Procurement-Plattformenverbreiten sich immer schneller. Treiber waren bislang die Groß-Konzerne mittlerweile der größere Mittelstand stark auf. Diese Plattformen verlangen eine Ausleitung d ...

Alle Meldungen von IFCC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z