Werbemarkt Smartphones: Herstellerwerbung legt auf Kosten der Kooperationen zu
Die mediale Kommunikation für Smartphones ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Wachstumsmarkt ist die singuläre Phonewerbung, die sich ganz ohne kooperierende Netzbetreiber oder Produkten aus anderen Produktgruppen präsentiert.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 06. Februar 2019 – Die mediale Kommunikation für Smartphones beläuft sich im Jahr 2018 auf 139 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werbeaktivitäten um zwölf Prozent zurückgegangen. Ein deutliches Wachstum von über 60 Prozent erlebt die singuläre Phonewerbung, die mit 48 Millionen Euro zu Buche schlägt. Daneben entfällt mehr als ein Drittel der medialen Kommunikation für Smartphones auf Werbung in Verbindung mit Netzbetreibern, allen voran Vodafone noch vor O2 und der Telekom. Insgesamt ist das Werbevolumen mit Netzbetreiber-Kooperationen innerhalb der vergangenen zwei Jahre deutlich gesunken.
In der dominierenden TV-Werbung spielen hauptsächlich Optik und Design eine Rolle. Eigenschaften sowie technische Details treten eher in den Hintergrund. Der Anteil der TV-Werbung lag in den vergangenen fünf Jahren stets bei über 90 Prozent.
Im Werbemarkt für Smartphones dominieren die Marken Apple, Google, Huawei und Samsung. Damit ist eine, im Branchenvergleich, sehr hohe Werbekonzentration festzustellen. Auf die Top 2-Marken entfielen im Jahr 2018 alleine 64 Prozent der gesamten Branche. Unter den Topwerbern macht verstärkt Huawei mit hohen Volumenaufstockungen auf sich aufmerksam.
Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Smartphones 2019“ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Smartphones in Deutschland. Sie gibt auf 145 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in neun Produktmärkten, darunter Werbung der Smartphonehersteller in Kooperationen mit Netzbetreibern, Werbung der Smartphonehersteller für Einzelprodukte, Rangewerbung. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 30 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Werbespendingdaten und Werbemotive der Studie beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg, www.advision-digital.de
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 06.02.2019 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694180
Anzahl Zeichen: 2160
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Smartphones & Handys
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbemarkt Smartphones: Herstellerwerbung legt auf Kosten der Kooperationen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).