phoenix runde: Grundrente für jeden - Können wir uns das leisten? - Mittwoch, 6. Februar 2019, 22.15 Uhr
ID: 1694225
Sozialminister Hubertus Heil (SPD) mit seinem Papier zur Grundrente:
900 Euro Rente für jeden, der 35 Jahre gearbeitet hat. Bis zu vier
Millionen Rentner könnten davon profitieren, darunter vor allen
Dingen Frauen in Ostdeutschland. Viele von ihnen bekommen trotz
langem Arbeitsleben oft nur eine geringe Rente.
Kritik an der sogenannten "Respekt-Rente" kam prompt: Die Union
pocht auf die im Koalitionsvertrag vereinbarte
"Bedürftigkeitsprüfung", die oppositionelle FDP findet die Grundrente
ungerecht und Bundesfinanzmister Olaf Scholz, selbst Sozialldemokrat,
wies vorsorglich schon einmal auf schrumpfende Einnahmen in der nahen
Zukunft hin.
Wie gerecht ist die Grundrente? Wer profitiert, wer verliert? Wie
finanzierbar ist sie?
Anke Plättner diskutiert mit:
- Matthias Bartke, SPD, Vorsitzender Ausschuss Arbeit und Soziales
im Deutschen Bundestag
- Jana Schimke, CDU, Mitglied Ausschuss Arbeit und Soziales im
Deutschen Bundestag
- Prof. Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung (DIW)
- Prof. Michael Eilfort, Direktor Stiftung Marktwirtschaft
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694225
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Grundrente für jeden - Können wir uns das leisten? - Mittwoch, 6. Februar 2019, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).