Radikale CO2-Steuer würde das Problem der Emissionsbelastung in fünf Jahren lösen
ID: 1694240
innerstädtisches Bild"
Berlin, 6. Februar 2019 - In die Diskussion um
Feinstaubbelastungen in Städten schaltet sich jetzt der renommierte
Architekt und Bauingenieur Prof. Werner Sobeck ein. In einem
Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe
1/2019, EVT 7. Februar) für das Dossier "Future City" forderte der
Experte und Vordenker für nachhaltiges Bauen in Richtung der Politik:
"Sie müssen eine radikale CO2-Steuer einführen. Dann ist das Problem
innerhalb von fünf Jahren gelöst."
"Wir laufen einem Verkehrskollaps entgegen - dazu kommen noch
Feinstaub und sonstige Emissionen und der noch gar nicht diskutierte
krank machende Lärm des Verkehrs", führte der Professor an der
Universität Stuttgart im 'Business Punk'-Interview aus. In den
Innenstädten dürften seiner Ansicht nach nur noch "weitestgehend
abgasfreie und autonome Autos" fahren. Es gehe "um ein vollkommen
neues Bild der Stadt, eine stille Stadt, in der die Autos bis auf ein
paar Gummiabriebe emissionsfrei fahren". Für das Leben in der Stadt
und die Struktur einer Stadt ist das eine grundlegende
Richtungsänderung.
Pressekontakt:
Joachim Haack
G+J Kommunikation und Marketing, BUSINESS PUNK/CAPITAL
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: jhaack@publikom.com
www.business-punk.com
Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694240
Anzahl Zeichen: 1667
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radikale CO2-Steuer würde das Problem der Emissionsbelastung in fünf Jahren lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).