Dr. Wulff Aengevelt: „Standortfaktor Immobilie gewinnt weiter an Bedeutung!“

Dr. Wulff Aengevelt: „Standortfaktor Immobilie gewinnt weiter an Bedeutung!“

ID: 1694784

Statement



Dr. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter AENGEVELT IMMOBILIENDr. Wulff Aengevelt, geschäftsführender Gesellschafter AENGEVELT IMMOBILIEN

(firmenpresse) - Steigende Wohnkosten belasten zunehmend viele Privathaushalte insbesondere in den Wachstumszentren. Mangelnde Verfügbarkeit moderner, bedarfsgerechter Büroflächen vor allem in den Metropolen, aber auch attraktiven B-Städten wie z.B. Leipzig bremsen Unternehmen bei Neuansiedlung und/oder Expansion.
Am Beispiel Düsseldorf zeigt sich, wie Immobilien in ihrer Bedeutung als Standortfaktor weiter markant an Bedeutung gewinnen.

2018 stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Düsseldorf auf über 419.000. Doch längst nicht alle, die in Düsseldorf arbeiten, leben auch hier.
Dies lässt sich an den Pendlerzahlen ablesen. Unter den “Big Seven“ hat Düsseldorf die zweithöchste Pendlerquote mit 41 Prozent aller hier Beschäftigten (Frankfurt: 48 Prozent). Jeden Arbeitstag pendeln 87.000 Bürger ins Umland aus, indessen 261.000 SVP-Beschäftigte nach Düsseldorf ein.

Grund ist nicht zuletzt - ungeachtet aller Anstrengungen von Immobilienwirtschaft und Politik - das zu knappe bedarfsgerechte Wohnungsangebot in der Landeshauptstadt und das unter anderem dadurch in der jüngsten Dekade stark gestiegene Miet- und Kaufpreisniveau.
In der Folge nähern sich Zu- und Abwanderung von Haushalten nach jahrelangem signifikantem Wanderungsgewinn zunehmend an. Damit wird bezahlbares Wohnen immer mehr zum Standortfaktor.

Ähnliches gilt im Büroflächensegment: 2018 wurde im Düsseldorfer Stadtgebiet ein Büroflächenumsatz von rd. 337.000 m² erzielt, rd. 50.000 m² weniger als in 2017. Dahinter steht weniger eine rückläufige Nachfrage, sondern vielmehr ein zunehmend knappes Angebot moderner Büroflächen: Von der Angebotsreserve von rd. 515.000 m² in Düsseldorf bei einem Gesamtbestand von gut 7,6 Mio. m² (ohne Umland) entfällt ein signifikanter Anteil auf nicht mehr nachfragegerechte Bestandsimmobilien. Folge: Bei mehreren Gesuchen im Markt, die aufgrund mangelnden Angebotes an moderner Objektqualität in einigen Stadtteillagen nicht befriedigt werden können, werden deshalb die bestehenden Mietverträge verlängert, respektive der Bedarf in die Zukunft verlagert. Zudem wird die Standort- und Flächensuche teilweise auf Umlandgemeinden im Raum Düsseldorf erweitert.



All dies zeigt die Verflechtung von Stadt und Region und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit. Spätestens beim Werben um Unternehmen und Arbeitskräfte - Stichwort “war of talents“ - wird indessen der Regional-Gedanke hintangestellt. Denn Unternehmen und Einwohner sind - insbesondere als Steuerzahler - ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor jeder Kommune. Deshalb müssen Städte die eigenen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen bestmöglich gestalten, um damit ihre Infrastruktur zu finanzieren. Hier gehört unverzichtbar das nachfragegerechte Angebot an Wohn- und Gewerbeimmobilien.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und CORFAC International bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Ergebnis Geschäftsjahr 2018: rd. 132.000 Kundenberatungen und Objektbesichtigungen, ein Transaktionsvolumen aus vermittelten Immobilienverläufen von mehr als € 6000 Mio. sowie eine gewerbliche Vermietungsleistung von rd. 250.000 m².
Dabei hält AENGEVELT das Honorarvolumen mit ausländischen Investoren und Nutzern konstant bei rund 40% des Vermittlungsumsatzes.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 100% der Befragten AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister zu nutzen, 100% würden AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.

Dies korreliert mit einer aktuellen Studie des Analyseinstituts ServiceValue in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY hinsichtlich der Weiterempfehlung von Unternehmen durch ihre Kunden, in der AENGEVELT als Branchensieger in seiner Kategorie das Prädikat “Höchste Weiterempfehlung“ erhält (FOCUS-MONEY, Ausgabe 27/2018, 27.06.2018). Außerdem wurde AENGEVELT in einer Studie von FOCUS-MONEY zum Thema „Fairster Immobilienmakler“ wie bereits in den drei Vorjahren erneut mit der Bestnote „Sehr Gut“ ausgezeichnet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 10/2018, 23.02.2018).

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT siedelt Stahl-Handelsgesellschaft Arvedi Deutschland in Düsseldorf an Interhyp-Zinsbericht: Unsicherheiten halten Zinsen für Baukredite tief (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 07.02.2019 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694784
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wulff Aengevelt: „Standortfaktor Immobilie gewinnt weiter an Bedeutung!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z