Das Intralogistikmagazin erscheint pünktlich zum Auftakt der LogiMAT 2019

Das Intralogistikmagazin erscheint pünktlich zum Auftakt der LogiMAT 2019

ID: 1695601
(PresseBox) - VerkehrsRundschau 7/2019. Gleichzeitig präsentiert sich das Magazin von Springer Fachmedien München nun über die Website www.logistik-inside.de. Dort finden sich kostenlos ausgewählte Titelgeschichten, die aktuellen Mediadaten sowie ein Online-Special zur LogiMAT. Leser können sich hier die sechs Ausgaben 2019 kostenlos sichern.

München, 4. Februar 2019. Den wichtigsten Intralogistik-Trends 2019 widmet sich die LOGISTIK INSIDE in ihrer ersten Ausgabe des Jahres. Pünktlich zur LogiMAT (19.-21. Februar, Stuttgart) erscheint das Intralogistik-Fachmagazin als Sonderheft der VerkehrsRundschau 7/2019 am 15. Februar. Neben der Titelgeschichte erwartet Leser ein umfangreicher LogiMAT-Vorbericht, ein ausführlicher Hintergrundbericht zum Status quo bei Brennstoffzellenstaplern sowie ein Blick hinter die Kulissen bei Symbiolog und BMW.

Darüber hinaus ist LOGISTIK INSIDE nun über die Website www.logistik-inside.de erreichbar. Dort finden sich kostenlos ausgewählte Titelgeschichten der vergangenen Ausgaben, die Media- und Themenpläne für 2019 sowie ein Online-Special zur LogiMAT. Darüber hinaus bietet Springer Fachmedien München Interessenten hier die Möglichkeit, sich die nächsten Ausgaben des Intralogistik-Titels kostenlos zusenden zu lassen. Für konkrete Themenideen und Anregungen ist die Redaktion ab sofort auch per Mail an LogistikInside@springernature.com erreichbar.

Nachdem sich die VerkehrsRundschau als maßgebliches Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik vor drei Jahren zu einer Fokussierung auf Straßengütertransport, kombinierten Verkehr sowie speditionelle Dienstleistung entschlossen hat, unterstreicht der Münchener Fachverlag mit künftig sechs Ausgaben der LOGISTIK INSIDE die wachsende Bedeutung der Intralogistik für Industrie, Handel und Logistikwirtschaft.

LOGISTIK INSIDE greift mit Beiträgen zu Trends, Innovationen, neuen Produkten und Dienstleistungen sowie Best-Practices die aktuellen Entwicklungen in der Intralogistik auf. Im Fokus stehen die Themen Lager- & Kommissioniertechnik, Förder- & Hebetechnik, Flurförderfahrzeuge & Krane, Automatisierung, Warehouse-Management- und Lagerverwaltungssoftware, Lagereinrichtung & Regale, Ladungsträger, Behälter, Paletten & Transportverpackung sowie Auto-ID (Barcodescanner/-Drucker, Handhelds, etc.).



LOGISTIK INSIDE erscheint 2019 sechsmal. Eine Verteilererweiterung sorgt für eine breite Zielgruppe und Leserschaft. Zusätzliche 6.500 Exemplare gehen an Logistikentscheider in Industrie und Handel. Folgende Termine und Schwerpunkte sind für die demnächst erscheinenden Ausgaben geplant:

LOGISTIK INSIDE 1/2019, ET 15.2.2019 in Kombination mit der VR 7/2019; Schwerpunktthema: Vorbericht LogiMAT

LOGISTIK INSIDE 2/2019, ET 12.4.2019 in Kombination mit der VR 15/2019; Schwerpunktthema: Intralogistik in Transport und Speditionsbetrieben

LOGISTIK INSIDE 3/2019, ET 14.6.2019 in Kombination mit der VR 24/2019; Schwerpunktthema: Kostenmanagement im Lager

LOGISTIK INSIDE 4/2019, ET 16.8.2019 in Kombination mit der VR 33-34/2019; Schwerpunktthema: Verpackung & Versand

LOGISTIK INSIDE 5/2019, ET 11.10.2019 in Kombination mit der VR 41/2019; Schwerpunktthema: Lagerplanung

LOGISTIK INSIDE 6/2019, ET 6.12.2019 in Kombination mit der VR 49/2019; Schwerpunktthema: Lager-IT und Apps

?Mit der eigenen Webpräsenz wollen wir die Wahrnehmung der LOGISTIK INSIDE (LI) als eigenständiges Intralogistik-Fachmagazin ? über die VerkehrsRundschau hinaus ? stärken?, erläutert Mareike Haus, verantwortliche Redakteurin. ?Hier können sich Leser nicht nur die kommenden Print-Ausgaben der LI kostenlos sichern, sondern ausgewählte Fachartikel sowie Online-News aus dem Bereich Lager und Umschlag abrufen. Nicht zuletzt finden potenzielle Anzeigenkunden in den neuen Mediadaten auf einen Blick alle Themenpläne und den richtigen Ansprechpartner.?

Für die Redaktion

Die VerkehrsRundschau ist das traditionelle Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik. Die VR informiert praxis- und nutzwertorientiert, exklusiv und unabhängig. Der Online-Service von VerkehrsRundschau informiert werktäglich über die wichtigsten Entwicklungen der Transport- und Logistikbranche. Über ?VR-plus? bietet die Redaktion relevante E-Learnings, Online-Unterweisungen, E-Books aus den Fachbereichen, eine für Abonnenten kostenfreie Rechtsberatung sowie zahlreiche weitere, praxisnahe Informationsquellen und Hilfestellungen für das Gewerbe an. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de

Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten.

Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen, Taxi und touristische Dienstleister

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue strategische Partnerschaft zwischen Honold und Husqvarna MSTS wird erstes FinTech-Unternehmen, das die Zulassung als Anbieter für den Europäischen Elektronischen Mautdienst (EETS) erhält
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2019 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695601
Anzahl Zeichen: 5385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Intralogistikmagazin erscheint pünktlich zum Auftakt der LogiMAT 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z