Effizienz mit PASCHAL-Schalsystemen beim Schlüsselfertigbau

Effizienz mit PASCHAL-Schalsystemen beim Schlüsselfertigbau

ID: 1695621

Ordensgemeinschaft sichert ihre Zukunft mit solidem Wohn- und Verwaltungsbau für ihre „Powerfrauen“.
Averbeck Bau - ein namhaftes Unternehmen aus dem Raum Münster - erstellt im Auftrag der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung e.V., Münster nach den Plänen des Planungsbüros Klein, Riesenbeck + Assoziierte GmbH drei Neubauten mit einer überbauten Fläche von 17.202 m² und einem Bruttorauminhalt von 52.665 m³ schlüsselfertig.



Urheber der Visualisierung: Planungsbüro Klein, Riesenbeck + Assoziierte GmbHUrheber der Visualisierung: Planungsbüro Klein, Riesenbeck + Assoziierte GmbH

(firmenpresse) - Traditionsbauunternehmen setzt auf Effizienz mit PASCHAL-Schalsystemen beim Schlüsselfertigbau.

Die vorgesehenen Nutzungen der einzelnen Gebäude gliedert sich für das Schwesternwohnheim A in elf Wohnungen in den Geschossen eins bis drei. Im Erdgeschoss ist eine Tagespflege vorgesehen. Das Schwesternwohnheim B ist in 24 Wohnungen aufge-teilt.
Im Provinzhaus sind Bereiche für die Verwaltung eingeplant, eine Kapelle sowie weitere Wohnbereich in unterschiedlichen Formen wie Apartments, Ge-meinschaftsräume, Wohngemeinschaften für Bewohnerinnen mit Pflegebedarf. In Summe sind im Provinzhaus 40 Wohneinheiten eingeplant.

Hochwertiges Altersvorsorgeprojekt schlüsselfertig gebaut
Als Traditionsunternehmen ist die Averbeck Bau GmbH & Co. KG seit Jahrzehnten mit Systemen von PASCHAL vertraut, weshalb bei senkrechten Betonkonstruktionen vorrangig Systeme von PASCHAL zum Schalen eingesetzt werden.
So auch beim Neubau in Münster, in der Offenbergstraße. Averbeck erstellt den kompletten Neubaukomplex schlüsselfertig in einem sehr sportlichen Zeitplan. Das Provinzhaus soll nach dem Bauzeitenplan bereits im Dezember 2019 und die beiden Wohnhäuser A und B im Februar 2020 betriebsbereit und einzugsfertig übergeben werden.
Klar ist somit, dass Averbeck in Verantwortung aller Gewerke keinerlei Risiken eingeht und von Anbeginn auf einen soliden, hochwertigen und maßgenauen Rohbau achtet, damit sich die Folgegewerke problemlos anschließen und die vorgegebenen Bauzeiten einhalten.

Massives und solides Tragwerks- und Rohbau-konzept
Alle drei Gebäude werden als Massivbauten aus Stahlbeton und Mauerwerk ausgeführt. Die jeweilige Gebäudeaussteifung erfolgt durch die in Stahlbeton auszuführenden Aufzugsschächte und Treppenhäuser, in Verbindung mit den Stahlbetongeschossde-cken bis hin zum oberen Gebäudeabschluss, einem Flachdach aus Stahlbeton.
In Summe werden drei Personenaufzüge, ein Bettenaufzug und ein Fahrradaufzug vom Basisge-schoss ins Erdgeschoss als reine Stahlbetonkon-struktionen ausgeführt.


Zum Schalen der Einzelfundamente unter dem Tief-geschoss mit einer Bruttogrundrissfläche von 3.100 m² verwendete Averbeck die Universalschalung von PASCHAL, die Raster-GE.
Aufgrund der hohen Eigenlasten in Kombination mit den Verkehrslasten und dem Grundwasserspiegel, der bei rund 20 cm über Oberkannte Bodenplatte liegt, wurde dieser Bereich auf Einzelfundamenten gegründet und die aufgehenden Stahlbetonwände als „wandartige Überzüge“ ausgeführt.
Die Tiefgaragenfläche im Basisgeschoss umfasst rund 1.740 m² für 67 Autoabstellplätze und 83 Fahr-radstellplätze, inklusive Ladestation für Pedelecs.
Die Erschließung der Tiefgarage erfolgt über eine kombinierte Zu- und Abfahrtrampe, die teils gerundet verläuft.
Zur akkuraten Umsetzung der Rundkonstruktion mit einem Innenradius von 4,50 m verwendete Averbeck die TTR - Trapezträger-Rundschalung mit 3,0 m Schalungshöhe. Die Stahlbetonaußen-, Innenwände und Stützen schalte Averbeck durchgängig mit der LOGO.3.

3 x 4 sichtbare Obergeschosse, massiv und kubisch
Auch für die senkrechten Stahlbetonkonstruktionen der vier oberirdischen Geschosse der drei kubischen Baukörper setzt Averbeck ausschließlich auf das System LOGO.3.
Um 100%ig 5.100 m² im System Schalen zu können nutzte Averbeck 400 m² LOGO.3 in der passenden Elementbreitensortierung, mit dem Ergebnis, dass keine aufwändigen, bauseitige Ausgleiche zu ergänzen sind.

Für Projektleiter Dipl.-Ing. Walter Bredemann gibt es zum Schalen senkrechter Betonkonstruktionen ei-gentlich nichts Besseres als PASCHAL. Er kennt die Systeme von PASCHAL seit über 35 Jahren. Bereits als Student lernte er die Vorzüge, unter anderem der Raster-GE, kennen und schätzen.
Ihn überzeugt bis heute auch die LOGO.3 durch ihre flexible Handhabung mit minimalen Zubehörteilen, dem geringen Spannstellenanteil und ihre Robust-heit.
Außerdem überzeugt ihn die durchgängige Qualität der PASCHAL-Systeme. So werden hier in Münster die gleichen Schalelemente im Basisgeschoss wie auch den weiteren Geschossen verwendet, obwohl die Betoninnenseiten im Basisgeschoss sichtbar blieben, musste keine „Betonkosmetik“ nach dem Ausschalen vorgenommen werden. Das ist für Bre-demann ein untrügliches Zeichen für Qualitätsscha-lung, die man bei PASCHAL erhält, ob bei Miet- oder Kaufschalung.
Polier Lothar Bußmann lobt die Einfachheit der Schalsysteme. „Damit kommen auch die Nachunter-nehmer nach kurzer Erklärung bestens klar, um schnell und dennoch passgenau die Schal- und Betonierarbeiten leisten zu können“, so Bußmann.
Auch die Systemkompatibilität schätzen die beiden Bauprofis von Averbeck, denn die Systeme wie hier die LOGO.3 und TTR sind 100%ig kompatibel. Zu-dem lassen sich mit der LOGO.3 bedingt durch die Elementvielfalt groß- und kleinflächige Konstruktio-nen wie lange Außenwände bis hin zu Stahlbetonstützen schnell und einfach im System schalen.

Perfekte Eckausführung
Zum perfekten Ausführen der zahlreichen Außen- und Innenecken verwendete Averbeck die LOGO.3-Innenecke und LOGO.3-Außenecke.

Beschleunigte Schachtbetonage
Zum Schalen der fünf Aufzugsschächte setzt Averbeck für die maximale Bauzeitenbeschleunigung ohne Qualitätsverlust auf die LOGO.3 als Schachtschalung mit Ausschalinnenecken, um eine kom-plette Schachteinheit umzusetzen.
Jede Ausschal-Innenecke verfügt an der Oberseite der Innenecke über eine Sechskantmutter, mit der die Schenkel zu- und aufgespindelt werden.
Die Höhen der Ausschal-Innenecken sind auf die Elementhöhen des Schalsystems LOGO.3 abge-stimmt. Sind größere Schalhöhen notwendig, lassen sich auch die Ausschal-Innenecken an ihren Stößen koppeln. Dabei greift ein Bolzen in den Sechskant-schraubenkopf der unteren Ausschal-Innenecke. So kann von dem obersten Element aus die gesamte Ecke zu- und aufgespindelt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schöner und besser arbeiten: German Design Awards für Bürowelten vergeben Immobilienbericht München Neuhausen
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 11.02.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695621
Anzahl Zeichen: 6501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Steinach



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz mit PASCHAL-Schalsystemen beim Schlüsselfertigbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paschal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleusensanierung und -erweiterung für 110 m-Schiffe ...

Für rund 2.500 m² Stahlbetonschleusenwände sind gerade mal 300 m² Wandschalung LOGO.3, 1.700 m³ GASS kombiniert mit Teilen des Allroundgerüstes als Mietmaterial im Einsatz. Als weitere Besonderheit, da nach Vorgaben des Bauherren in den neuen ...

LTC Campus, Karlsruhe ...

Rund und gerundet sind die hier markanten Stilelemente Der außergewöhnliche Entwurf der architekten essari + lequime gmbh verbindet fünf „Häuser“, die geprägt sind, durch viele Rundungen und organische For-men. Auf diese Art und Weise krei ...

Künstliche Intelligenz in realem Stahlbetonkubus ...

Multifunktionelle Eingangshalle Der 2-geschossige Haupteingangsbereich ist durch den eingerückten Fassadenabschnitt einladend markiert. Direkt hier am Haupteingang liegen das Foyer des Sitzungssaales, welches auch für Ausstellungen genutzt werden ...

Alle Meldungen von Paschal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z