Sehr gut besucht: Berufsorientierung CheckMINT 2019

Sehr gut besucht: Berufsorientierung CheckMINT 2019

ID: 1695953

600 junge Menschen lernen?MINT?-Bereiche an Hochschule Hannover kennen



(PresseBox) - Rund 600 Schülerinnen und Schüler nutzten die Veranstaltung zur Berufsorientierung CheckMINT als Möglichkeit, sich über Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Zur zweitägigen Veranstaltung der Hochschule Hannover (HsH) und des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall waren die Klassenstufen 9 bis 12 eingeladen. ?Wir führen die Veranstaltung nun im zweiten Jahr durch. Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir sie auf zwei Tage ausgeweitet. So gibt es mehr Möglichkeiten für persönliche Gespräche?, erläutert Ursula Stürmer vom Zukunftslabor MINT der HsH, die die Berufsorientierung betreut.

Cassandra Neumann studiert Lebensmittelverpackungstechnologie (LVT) an der Fakultät II Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik im fünften Semester. Die Studentin, die die Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg erreichte, hat sich oft am täglichen Müllproblem gestört. Dieses möchte sie nachhaltig lösen. Während ihrer Suche nach dem für sie passenden Studiengang hat sie LVT entdeckt. Für die interessierten Schülerinnen und Schüler stellte sie ihren Studiengang und ihre Erfahrungen vor. ?Ich studiere LVT total gerne. Wir sind nur acht Leute, da ist es schon fast ein familiäres Umfeld. Die Professor*innen kennen einen. Das kann ich allen nur empfehlen?, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht.

Eine Aussage, über die sich Dr. Doris Schmidt besonders freut. Als Leiterin des Zukunftslabors MINT und als dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der HsH liegt es ihr besonders am Herzen, junge Frauen für die MINT-Branche zu begeistern: ?Mir ist es extrem wichtig, bei solchen Veranstaltungen wie CheckMINT zu zeigen, dass Technik nicht nur Elektrotechnik und Maschinenbau ist. Heutzutage bestimmt Technik unseren Alltag ? jeder läuft mit einem Smartphone durch die Gegend. Leider werden viele spannende Berufsbilder gleich zur Seite gelegt, weil sie einen Technikbezug haben. Dabei gibt es eine unfassbare Vielfalt an technischen Berufen, bei denen man kreativ und kommunikativ sein muss.?



Die Hochschule Hannover bietet in den MINT-Bereichen viele einmalige Studiengänge, die gefragte Fachkräfte hervorbringen, so Doris Schmidt. Der Besuch bei CheckMINT kann der Anfang einer vielversprechenden Laufbahn sein. Viele der auf der Messe vertretenen Unternehmen sind Kooperationspartner der HsH, bieten Praxissemester und Praktika an. So können junge Menschen schon vor und während des Studiums Berufserfahrung sammeln. Das Ziel der CheckMINT, die auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll, ist es, junge Menschen ? vor allem Mädchen ? zu erreichen, die diesen Bereich vorher gar nicht im Blick hatten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie der Fraunhofer Academy zeigt: Deutsche Unternehmen haben großen Nachholbedarf bei Digitalkompetenzen Erstmalsüber 10.000 Studierende an der Hochschule Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695953
Anzahl Zeichen: 2772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehr gut besucht: Berufsorientierung CheckMINT 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z