Grüne Energie macht sich breit

Grüne Energie macht sich breit

ID: 1696000

Berliner Startup will städteweites Akkuwechselsystem aufbauen



(PresseBox) - .

? Berliner eMobility-Startup GreenPack expandiert

? Katharina Fölsche verantwortet das neue Ressort Standortentwicklung

? Bundesweites Stationsnetz in Planung

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 hat die GreenPack mobile energy solutions GmbH die Weichen für die Zukunft gestellt. Auf dem Plan steht neben der Fortführung zahlreicher angestoßener Projekte vor allem die Erschließung neuer Standorte. Schließlich sollen nicht nur die Berliner von den praktischen grünen GreenPack-Akkus und dem innovativen Wechselsystem profitieren, mit dem E-Cargobikes, E-Scooter und viele andere strombasierte Anwendungen effizient betrieben werden können.

Standort-Expertin Katharina Fölsche begleitet Ausbau des GreenPack-Netzwerks

Dafür hat sich das junge Startup tatkräftige Unterstützung gesichert: Mit Katharina Fölsche ist fortan eine ausgewiesene Strategin an Bord, die den neuen Bereich Standortentwicklung leitet. Als langjährige Geschäftsführerin von Stadtmobil Berlin hat Katharina Fölsche die Mobilitätswende in der Hauptstadt in den vergangenen Jahren bereits aktiv mitgestaltet. Dieser Pioniergeist, zusammen mit fundierten Kenntnissen von Sharingkonzepten und ihrer wertvollen Expertise im Bereich Standortentwicklung, wird dazu beitragen, das wachsende GreenPack-Netzwerk erfolgreich zu positionieren.

"Die geforderte und notwendige Mobilitätswende passiert nicht von alleine. GreenPack hat ein intelligentes System entwickelt, welches den Weg weist zu einer effizienten, nachhaltigen Nutzung von Energie und Energiespeichern. Ich freue mich sehr, diesen Weg künftig mitzugestalten. Meine Aufgabe in den nächsten Monaten wird sein, geeignete Standorte zu identifizieren und mit Partnern aufzubauen", so Katharina Fölsche.

2019 wird das Jahr des Wachstums

Das junge Berliner Unternehmen hat sich für das neue Jahr viel vorgenommen: Nach dem erfolgreichen Start des groß angelegten Pilotprojekts in Berlin im Herbst vergangenen Jahres sollen 2019 weitere Partner gewonnen und zahlreiche neue Wechselstationen errichtet werden. Kommunen und Unternehmen sollen so flexible, alltagstaugliche Lösungen geboten werden, die dank des Battery-as-a-Service-Ansatzes von GreenPack einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Umstieg auf Elektrofahrzeuge ermöglichen.



Tobias Breyer, der gemeinsam mit Thomas Duscha die operative Leitung bei GreenPack innehat, erklärt: "Wir brauchen einen Systemwechsel, sowohl in der individuellen Mobilität als auch im Logistikbereich. GreenPack hat dafür die passende Lösung entwickelt. Mit unseren 8 Sharing Points in Berlin haben wir bereits einen Anfang gemacht, der beweist, dass das System komplexen Nutzungsanforderungen gewachsen ist. 2019 werden wir gemeinsam mit bestehenden und neuen Partnern in Berlin und in weiteren Städten Deutschlands eine grüne Energieinfrastruktur auf- und ausbauen. Zukunftsorientierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die Energiewende erfolgreich zu gestalten."

Interessierte Unternehmen und Kommunen können sich für ein unverbindliches

Beratungsgespräch an Thomas Duscha, Leiter Business Development bei

GreenPack, wenden:

Thomas Duscha

Fon: +49 - 30 6392 87251

Mobile: 0152 - 536 913 46

Mail: t.duscha@greenpack.de

Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems verfolgt GreenPack einen umfassenden Battery-as-a-Service-Ansatz. Dies ermöglicht den Unternehmensund Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. Elektro-Lastenräder, Elektro- Roller und Gartenbaumaschinen. Mit Dr. Christian Speidel als Investor und Mentor und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht GreenPack seine Vision, mobile Energie für alle bedarfsgerecht verfügbar zu machen.

http://www.greenpack.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems verfolgt GreenPack einen umfassenden Battery-as-a-Service-Ansatz. Dies ermöglicht den Unternehmensund Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. Elektro-Lastenräder, Elektro- Roller und Gartenbaumaschinen. Mit Dr. Christian Speidel als Investor und Mentor und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht GreenPack seine Vision, mobile Energie für alle bedarfsgerecht verfügbar zu machen.http://www.greenpack.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Green City lädt am 13. März zum Themenabend \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696000
Anzahl Zeichen: 4431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Energie macht sich breit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GreenPack GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus ...

br /> Ansmann übernimmt Lizenz und Vertrieb des GreenPack-Akkus Partner wollen Kern-Kompetenzen besser nutzen und gemeinsam wachsen Produktion des optimierten GreenPack 2.0 startet in Kürze Das Berliner GreenTech-Startup GreenPack und der global ...

Swobbee erobert Frankfurt! ...

Nach 1 ½ Jahren Vorbereitungsdauer, zahlreichen Gesprächen und Anträgen sowie vielen Standortbesichtigungen können die Frankfurter Velotaxi-Fahrer durchatmen. Für sie erfüllt sich ab 10. August der Traum einer citynahen nicht versiegenden Energ ...

Alle Meldungen von GreenPack GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z