Bestellprozesse in der Einzelhandels-Filiale
COSYS Order Management
Die Nachbestellung ist dabei als Prozess oft zeitintensiv, da zuerst der Lieferant, die genaue Artikelbeschreibung mit Grammatur, Ausführung und dann der richtige Übermittlungsweg (Post, Mail, Telefon) gewählt werden muss. Insgesamt kommt es so zu Verzögerungen, die zu Regallücken und weniger Absatz im Einzelhandel führen.
Barcodegestützte Nachbestellung
Die barcodegestützte Nachbestellung bietet die Möglichkeit der eindeutigen Identifikation. Artikel lassen sich eindeutig erfassen und mit einer standard-Menge erfassen (hinterlegt in den Stammdaten z.B. 1 Scan = 1 Kiste Cola a 12 Flaschen, Menge lässt sich manuell abändern).
Wer Systeme bereitstellt
Zumeist bieten Großhändler und Tankstellenlieferanten Systeme zum selbst-Nachbestellen, wenn der Lieferant über einen Serviceaußendienst mit angeschlossenem Fahrverkauf nicht einen engen Besuchsrhythmus einhalten kann. Innerhalb großer Handelsketten werden Nachbestellsysteme für den eigenen Verbund eingesetzt oder an Partner und Franchise-Systeme vermittelt.
Neben dem ?Selbst-bestellen? setzen viele Großhändler auf einen noch intensiveren Service durch den Serviceaußendienst mit Fahrverkauf ? Vertreter besuchen die Geschäfte, nehmen den Verbrauch auf und füllen die Regale auf (Regalservice).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 14.02.2019 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696551
Anzahl Zeichen: 2877
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestellprozesse in der Einzelhandels-Filiale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).