NOZ: Röttgen: China wird bei internationaler Rüstungskontrolle nicht mitmachen

NOZ: Röttgen: China wird bei internationaler Rüstungskontrolle nicht mitmachen

ID: 1696944
(ots) - Röttgen: China wird bei internationaler
Rüstungskontrolle nicht mitmachen

CDU-Außenpolitiker lehnt Vorschläge zur Ausweitung von Frankreichs
Atomschirm auf EU ab: "Falsches Signal an die USA"

Osnabrück. Vor Beginn der Münchener Sicherheitskonferenz an diesem
Freitag (15.2.) warnt der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen vor
übertriebenen Erwartungen, China künftig in die internationale
Rüstungskontrolle einbinden zu können. "Von sich aus hat China, das
massiv in seine militärischen Fähigkeiten investiert, überhaupt keine
Neigung zu multilateralen Rüstungskontrollvereinbarungen", sagte
Röttgen in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es
werde "nahezu unmöglich sein, China dafür zu gewinnen, wenn die USA
und Russland ihre bestehenden Verträge, wie den INF-Vertrag oder den
2021 auslaufenden Start-Vertrag, selber kündigen oder nicht
fortzusetzen bereit sind", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Bundestag weiter: "Eigentlich läge hier eine Chance
amerikanisch-russischer Kooperation, andere Länder für
Rüstungskontrollverträge zu gewinnen. Aber diese Chance vertun
Washington und Moskau gerade." Eine Absage erteilte Röttgen jüngsten
Vorschlägen, den Atomschirm Frankreichs auf die gesamte EU
auszuweiten. "So eine Europäisierung ist vielleicht gut gemeint, aber
ihre symbolische Wirkung wäre eher negativ als positiv", betonte der
CDU-Politiker in der "NOZ". Der Chef der Münchener
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hatte angeregt, die
atomaren Einsatzoptionen Frankreichs sollten nicht nur das eigene
Territorium, sondern auch das Territorium der EU-Partner mit
abdecken. Röttgen gab sich im Gespräch mit der "NOZ" sehr skeptisch:
"Ich befürchte, dass dies als Zeichen der Loslösung von den USA
gewertet werden könnte. Das hielte ich für ein fatales Signal nach


Washington gerade in der jetzigen Zeit. Schon deswegen käme diese
Lösung für die Osteuropäer mit Sicherheit nicht in Frage und würde
darum zur Spaltung Europas beitragen."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Kampeter: Nigeria: Hohe Kosten, weitverbreitete Korruption - und trotzdem ein attraktiver Markt / Präsidentschaftswahlen im bevölkerungsreichsten Land Afrikas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696944
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Röttgen: China wird bei internationaler Rüstungskontrolle nicht mitmachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z