Kölner Beratungsgesellschaft ifp weiter auf Wachstumskurs
Die Kölner Beratungsgesellschaft ifp verstärkt sich zum Jahreswechsel erneut. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde Britta Wöhrmann, Leiterin des Branchenteams Bildung und Wissenschaft, zur Partnerin der Personalberatung befördert. Daneben sind im Bereich der Managementdiagnostik mit Christiane Diefenbach und Dr. Saskia-Maria Weh zwei neue Partnerinnen in das Unternehmen eingetreten.
Britta Wöhrmann ist bereits seit 2007 als Beraterin für das ifp tätig. Mit einem breiten Branchenfokus sammelte sie Erfahrungen in der Personalberatung und der Eignungsdiagnostik und absolvierte parallel eine Weiterbildung als systemische Beraterin. Zuletzt übernahm sie den Aufbau und die Leitung des Branchenteams Bildung und Wissenschaft, ein weiterer Baustein im umfassenden Branchenportfolio des ifp.
Mit Wirkung zum 1. Dezember und zum 1. Januar sind zudem mit Christiane Diefenbach und Dr. Saskia-Maria Weh zwei neue Partnerinnen in die Managementdiagnostik eingetreten. Christiane Diefenbach war seit 2000 und zuletzt als Group Director bei Mercuri Urval sowohl national als auch international tätig. Ihre beruflichen Schwerpunkte liegen branchenübergreifend im Talent Management, im Business-Coaching sowie in allen Fragen der Eignungsdiagnostik und der Organisationsentwicklung.
Dr. Saskia-Maria Weh konnte langjährige Erfahrung bei Kienbaum Consultants International sammeln. Seit 2005 war sie dort zuletzt als Bereichsleiterin der Serviceline Development tätig. Sie verfügt über umfassende Kenntnisse in der Manage- mentdiagnostik und –entwicklung sowie in der strategischen Personalentwicklung und hat eine Coachingausbildung absolviert.
Jörg Will, Partner und Geschäftsführer des ifp, sagt: „Ich bin stolz darauf, mit Britta Wöhrmann eine hochqualifizierte Persönlichkeit im Partnerkreis begrüßen zu dürfen. Durch den Eintritt von Christiane Diefenbach und Dr. Saskia-Maria Weh setzen wir zudem unseren eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent fort. Mit ihrer herausragenden Expertise können sie in bester Weise zum unternehmerischen und innovativen Beratungsansatz unserer Gesellschaft beitragen und gleichzeitig von dem exzellenten Netzwerk des ifp profitieren. Ich heiße unsere neuen Partnerinnen herzlich willkommen und freue mich auf eine hervorragende Zusammenarbeit.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalberatung
managementdiagnostik
coaching
eignungsdiagnostik
wissenschaft
bildung
wachstumskurs
partner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ifp besteht seit 1964 und gehört zu den führenden Personalberatungsgesellschaften in Deutschland. Mit zwei eigenständigen Dienstleistungsbereichen –
Personalberatung und Managementdiagnostik – begleitet das ifp Unternehmen und Organisationen bei der nachhaltigen Besetzung herausgehobener Führungspositionen sowie bei der Beurteilung und Entwicklung ihres Managements.
Des Weiteren ist das ifp mit seiner Akademie der exklusive Anbieter für managementdiagnostische Ausbildung in Deutschland.
Die bundesweit und international tätige Gesellschaft beschäftigt in Köln etwa 100
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung, Will und Partner GmbH & Co. KG
Stefanie Röttgen
Brückenstraße 21
50667 Köln
fon: +49 221-20506-53
e-mail: stefanie.roettgen(at)ifp-online.de
Datum: 15.02.2019 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697023
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Röttgen
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221-20506-53
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Beratungsgesellschaft ifp weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifp l Personalberatung Managementdiagnostik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).