Mutaree-Untersuchung zeigt: Unternehmen sind in Change-Projekten unmenschlich

Mutaree-Untersuchung zeigt: Unternehmen sind in Change-Projekten unmenschlich

ID: 1700242

„Ist Change menschlich?“ – Diese Frage stellte Mutaree in der jüngsten Change-Untersuchung den 134 Teilnehmern. Die Ergebnisse der Umfrage sind ernüchternd.



Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbHClaudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH

(firmenpresse) - Ungefähr die Hälfte der Befragten ist der Meinung, dass in ihrem Unternehmen in einer Change-Situation menschliche und individuelle Bedürfnisse so gut wie überhaupt keine Rolle spielen. Jedoch fordern 94 Prozent der Befragten von den Unternehmen gerade im Change Menschlichkeit. „Menschlichkeit wird gefordert, findet jedoch offensichtlich nicht statt. Die Kluft zwischen Wunschbild und Realität ist sehr groß und birgt ein enormes Potenzial für Unzufriedenheit und Frustration. Das ist gefährlich, denn der allerwichtigste Faktor für ein erfolgreiches Change-Projekt sind motivierte Mitarbeiter. Unternehmen sollten schnellst möglichst ihren Kurs korrigieren und die Menschen in den Mittelpunkt rücken, ansonsten müssen sie langfristig nicht nur um erfolgreich abgeschlossene Veränderungsprojekte bangen, sondern auch um ihre wertvollste Ressource“, warnt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.

Klarheit, Sinnhaftigkeit und Orientierung sind immer noch Mangelware
Lediglich 57 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass ihr Unternehmen im Change Wert auf Klarheit, Transparenz und Sinnhaftigkeit legt. Von Orientierung sprechen nur noch 53 Prozent der Befragten. Auffallend wenig Wert wird auf Spaß (19 Prozent), Kreativität (26 Prozent), ausreichend Zeit (30 Prozent), Feedback (35 Prozent), Sicherheit (41 Prozent) und Wertschätzung (42 Prozent) gelegt. „Viele Unternehmen arbeiten im Change leider ausschließlich inhaltlich. Der Fokus liegt auf Strategien, Systemen, Prozessen und Strukturen. Im besten Fall wird noch eine inhaltlich gute Change-Story ausgearbeitet. Doch neben der inhaltlichen Ebene sollten die Unternehmen auch die persönliche Ebene der betroffenen Mitarbeiter begleiten. Hierzu bedarf es neben der richtigen Qualifikation vor allem auch Erfahrung und Fingerspitzengefühl im Management“, sagt Claudia Schmidt.

Mitarbeiter fühlen sich nicht ernstgenommen
67 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass aktuell weder das Verhalten noch das Engagement ihres Unternehmens in einer Change-Situation ausreichend seien. 55 Prozent sagen, dass ihre eigenen Bedürfnisse im Change nicht wichtig sind, beziehungsweise nicht ernst genommen werden. Hat man jedoch ein gutes Verhältnis zu seiner Führungskraft oder eine Schlüsselposition im Projekt inne, so ist man als Mitarbeiter deutlich bessergestellt. „Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es für die Unternehmen noch ein gutes Stück Arbeit ist, Veränderungsprozesse optimal zu gestalten. Unternehmen müssen vor allem begreifen, dass Menschen die Gestalter der Veränderungserfolge sind und nicht Systeme, Prozesse oder Strukturen. Wer Veränderungen erfolgreich gestalten will, muss die Menschen gewinnen und dafür müssen ihre menschlichen Bedürfnisse erkannt und soweit wie möglich auch erfüllt werden“, rät Claudia Schmidt.



Dies sind Ergebnisse der aktuellen Mutaree-Befragung „Ist Change menschlich?“. An der branchenübergreifenden Befragung nahmen 134 Führungskräfte und Mitarbeiter teil. Die Ergebnisse erhalten Sie auf Anfrage bei info@mutaree.com

###
Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 4.351Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MUTAREE GmbH:
Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).



Leseranfragen:

Kontakt MUTAREE:
MUTAREE GmbH
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
www.mutaree.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt MUTAREE:
Simone Nielsen
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Kölner Beratungsgesellschaft ifp weiter auf Wachstumskurs Ceveyconsulting: Kundenbeziehungen vital halten
Bereitgestellt von Benutzer: Mutaree
Datum: 27.02.2019 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700242
Anzahl Zeichen: 3357

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Nielsen
Stadt:

Wiesbaden-Igstadt


Telefon: 004915209219329

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mutaree-Untersuchung zeigt: Unternehmen sind in Change-Projekten unmenschlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutaree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft ändert ihre Richtung ...

Wiesbaden, 26. März 2020 – Vor sechs Wochen veröffentlichten wir die Ergebnisse des neuen Change-TED 06, die immer mehr Veränderungen in kürzeren Zyklen mit weniger Erfolg und höherem Druck zeigten. Die Untersuchung offenbarte auch: Menschen ...

Kommunikation im Change: Das A und O ...

Veränderungsprozesse gelingen nur dann, wenn man sie durchgängig und richtig mit Change-Kommunikation begleitet. Veränderungen können zwar strategisch optimal konzipiert sein, schlussendlich müssen sie aber von Menschen akzeptiert und umgesetzt ...

Alle Meldungen von Mutaree GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z