NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse

NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse

ID: 1697786
(ots) - Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw
und Busse

Grünen-Experte Giegold: Deutschland ist zum Bremsklotz beim
Klimaschutz geworden

Osnabrück. Nach der Einigung der EU auf Abgasgrenzwerte für
schwere Lkw und Busse erheben die Grünen im Europaparlament heftige
Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Denn der Kompromiss ist
umstritten; hinter den Kulissen haben Deutschland und Italien
ehrgeizigere Vorgaben für die Lkw-Bauer verhindert. "Die
Bundesregierung agiert einmal mehr als Anwalt der Autolobby statt des
Klimaschutzes", kritisierte der Europapolitiker Sven Giegold
gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er betonte: "Arbeitsplätze
und Absätze werden zukünftig durch saubere Motoren gesichert." Das
kurzfristige Denken der Bundesregierung und Autobranche werde sich
deshalb langfristig rächen. Deutschland sei in Europa endgültig vom
Vorreiter zum Bremsklotz beim Klimaschutz geworden. Giegold kündigte
zugleich an: "Wir werden deswegen die Europawahl zur Klimawahl
machen."

Dennoch, so der Grünen-Abgeordnete weiter, sei "die Einführung von
Klimaschutzzielen für Lkw ein Meilenstein für den Klimaschutz". Auch
der Güterverkehr auf der Straße müsse seinen Teil zum Klimaschutz
beitragen. "Die Anreize für Investitionen in klimafreundlichere
Fahrzeuge sind eine Hilfestellung für die Autobranche. Die gesetzten
CO2-Ziele sind ein erster Schritt, hätten aber noch weitergehen
können."

Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten haben
erstmals CO2-Emissionsminderungsziele für schwere Nutzfahrzeuge
festgelegt. Demnach soll der CO2-Ausstoß neuer Lkw bis 2025 um 15
Prozent und bis 2030 um 30 Prozent gesenkt werden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Wachsende Personalnot in ambulanter Pflege: Grüne fordern Nachbesserung an Spahn-Gesetz Neuer Service für die Medien: Mit EUreWAHL stellt das Europäische Parlament Informationspakete zur Europawahl bereit (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697786
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z