Kraftfahrzeuge seit 2010 wichtigstes Exportgut

Kraftfahrzeuge seit 2010 wichtigstes Exportgut

ID: 1697811
(ots) - Im Jahr 2018 wurden nach vorläufigen Ergebnissen
Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 229,7 Milliarden Euro aus
Deutschland exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, waren Kraftwagen und Kraftwagenteile damit seit 2010
Deutschlands wichtigste Exportgüter. Auf den Rängen zwei und drei
folgten Maschinen im Wert von 193,2 Milliarden Euro und chemische
Erzeugnisse im Wert von 117,7 Milliarden Euro.

Die wichtigsten Importgüter für Deutschland waren im Jahr 2018
Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse im
Wert von 117,4 Milliarden Euro, gefolgt von Kraftwagen und
Kraftwagenteilen im Wert von 116,9 Milliarden Euro und chemischen
Erzeugnissen im Wert von 88,2 Milliarden Euro.

Die höchsten Exportüberschüsse wies Deutschland im Jahr 2018 bei
Kraftwagen und Kraftwagenteilen (112,7 Milliarden Euro), Maschinen
(106,6 Milliarden Euro) und chemischen Erzeugnissen (29,5 Milliarden
Euro) aus. Importüberschüsse wurden vor allem bei Erdöl und Erdgas
sowie bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen erfasst. Für diese Güter
wies der deutsche Außenhandel im Jahr 2018 einen Importüberschuss von
56,4 Milliarden Euro für Erdöl und Erdgas und von 21,3 Milliarden
Euro für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus.

Größter Abnehmer von Kraftwagen und Kraftwagenteilen waren die
Vereinigten Staaten mit einem Exportwert von 27,2 Milliarden Euro.
Aus den Vereinigten Staaten importiert wurden Kraftwagen und
Kraftwagenteile mit einem Wert von 5,2 Milliarden Euro. Das ergibt
einen deutschen Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten
Staaten für Kraftfahrzeuge in Höhe von 22,0 Milliarden Euro.

Aufgrund von Umstellungsarbeiten der Internetseite steht die
Publikation "Exporte und Importe nach Güterabteilungen" mit
weiterführenden Informationen im Moment nicht online zur Verfügung.


Diese kann jedoch auf Anfrage über das Kontaktformular per E-Mail
zugeschickt werden.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte:
Außenhandel,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 24 75,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Väter arbeiten häufiger als Männer ohne Kinder/Väter sind auch häufiger in Vollzeit erwerbstätig als Männer ohne Kinder Erzeugerpreise Januar 2019: +2,6 % gegenüber Januar 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697811
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftfahrzeuge seit 2010 wichtigstes Exportgut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z