Smart Home? Aber sicher! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Februar

Smart Home? Aber sicher! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Februar

ID: 1698023

Egal ob Smart-TV, per Handy steuerbare Heizung oder intelligente Kaffeemaschine – ein vernetztes Zuhause gehört für viele inzwischen zum Alltag. Smarte Geräte machen das Leben bequemer und können sogar Energiekosten sparen. Doch bei allem Komfort sollte man sich bewusst sein, dass für die internetfähigen Geräte die gleichen Risiken gelten wie für Smartphones oder Computer. Folgende drei Tipps des Doctor Web Teams unterstützen Nutzer dabei, dass ihr Smart Home auch sicher bleibt.



Logo Dr.WebLogo Dr.Web

(firmenpresse) - Egal ob Smart-TV, per Handy steuerbare Heizung oder intelligente Kaffeemaschine – ein vernetztes Zuhause gehört für viele inzwischen zum Alltag. Smarte Geräte machen das Leben bequemer und können sogar Energiekosten sparen. Doch bei allem Komfort sollte man sich bewusst sein, dass für die internetfähigen Geräte die gleichen Risiken gelten wie für Smartphones oder Computer. Folgende drei Tipps des Doctor Web Teams unterstützen Nutzer dabei, dass ihr Smart Home auch sicher bleibt.

Tipp 1: Regelmäßige Software- und Sicherheits-Updates
Das gesamte Netzwerk ist nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Regelmäßige Updates sind daher auf allen Geräten ein Muss, damit das smarte Zuhause vor aktuellen Sicherheitsrisiken geschützt bleibt. Bei vielen Geräten lässt sich eine automatische Update-Funktion aktivieren. Nutzer sollten sich vor dem Kauf informieren, ob und wie sie ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten können.

Tipp 2: Keine Standardeinstellungen bei Passwörtern und Benutzernamen
An das Internet angeschlossene Geräte, die entweder keinen Passwortschutz oder standardisierte Einstellungen enthalten, stellen ein besonders hohes Sicherheitsrisiko und damit eine mögliche Angriffsfläche dar. Standard-Passwörter sowie Benutzernamen sollten daher individualisiert werden – unbedingt zu empfehlen sind ausreichend lange Kombinationen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Das regelmäßige Wechseln der Passwörter erhöht die Sicherheit weiter.

Tipp 3: Smartphone ausreichend schützen
Da viele Geräte über ein Smartphone gesteuert werden, sollten sowohl bei diesem als auch bei den entsprechenden Apps immer die aktuellsten Updates installiert sein. Auch die App-Freigaben gilt es zu überprüfen – nicht jede App benötigt zum Beispiel Zugriff auf Mikrofon oder Kamera. Sinnvoll ist ebenso ein Antiviren-Programm, um die Sicherheit des Smartphones zu erhöhen. Bereits mit der kostenlosen Variante einer Virenschutzsoftware, zum Beispiel Dr.Web Security Space, lassen sich die meisten IT-Gefahren bannen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.



Leseranfragen:

Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 23
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München



PresseKontakt / Agentur:

Patricia Kneis / Andreas Rieger
Tel +49 89 62 81 75 23
DoctorWebGermany(at)we-worldwide.com
WE Communications
Sandstr. 33
D-80335 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 5 häufigsten Vorurteile über Multi-Engine-Antivirus – und die Wahrheit dahinter jenID jetzt Partner von SCOREPLUS: Digital Finance Experten von SCOREPLUS setzen auf die sekundenschnelle Identitätsprüfung bei Ausweisdokumenten
Bereitgestellt von Benutzer: DrWeb
Datum: 20.02.2019 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698023
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:

60327 Frankfurt


Telefon: 069/9750139

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Home? Aber sicher! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z