pewag levo clamp LC: Automatisierung für maximale Sicherheit und Komfort

pewag levo clamp LC: Automatisierung für maximale Sicherheit und Komfort

ID: 1698085

pewag stellt ferngesteuertes Anschlag- und Hebezeug auf der bauma 2019 vor

Bei dem Einsatz manueller Tätigkeiten für das Anschlagen oder Lösen von schweren
Lasten bedarf es nach wie vor eines großen Einsatzes der aus Unternehmenssicht
wertvollen Ressourcen Zeit und Personal. Der österreichische Premiumhersteller
pewag wird exklusiv auf der Fachmesse bauma, der internationalen Fachmesse der
Baumaschinenbranche, die pewag levo clamp LC vorstellen, die per Fernsteuerung
bedient wird. pewag stellt die Weltneuheit erstmals in München in der Halle C4 am
Stand 536 der Öffentlichkeit vor.



pewag levo clamp LC: Automatisierung für maximale Sicherheit und Komfortpewag levo clamp LC: Automatisierung für maximale Sicherheit und Komfort

(firmenpresse) - „Am einfachsten geht man einer drohenden Gefahr aus dem Wege, wenn man einfach deren Nähe meidet.“ Dieses Zitat könnte der Leitspruch für die Entwicklung einer weiteren Weltneuheit aus dem Hause pewag sein. Das Novum: die pewag Hebeklemme levo clamp LC wird per Fernsteuerung bedient. Somit können Stahlplatten und Stahlkonstruktionen aus sicherer Entfernung zum möglichen Gefahrenpunkt angeschlagen und gelöst werden. Die Hebeklemme hebt Lasten von bis zu drei Tonnen und eignet sich für das Heben und Transportieren von Stahlplatten mit einer maximalen Härte von 37 HRC (345 HB).

Das Thema Automatisierung war der Innovationstreiber bei der Entwicklung der pewag levo clamp LC. Durch die Fernbedienung wird alleine durch die räumliche Entfernung des Bedieners zur Hebelast das Anschlagen und Lösen von Lasten absolut sicher. Das gilt insbesondere für deren Einsatz bei Höhen- oder Gefahrenlagen. Es besteht eine gesicherte Kommunikation zwischen Klemmen und Fernbedienung (gemäß ISO 13849) – mit dem bewährten Sicherheitsfaktor von 4:1. Zudem verfügt das Produkt über einen Schutz gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen. Die Inbetriebnahme des Produktes kann werkzeuglos erfolgen, ist natürlich, wie sämtliche Produkte von pewag, TÜV-geprüft. So lassen sich bis zu 2.000 Arbeitszyklen ohne Unterbrechung durchführen, bei Öffnungs- und Verschlusszeiten von nur zwei Sekunden.
Das Produkt wird komplett mit der Anwendersoftware pewag levo manager ausgeliefert. Mit deren Unterstützung werden Unternehmen die Lage versetzt, beispielsweise statistische Auswertungen über durchgeführte Hebevorgänge zu dokumentieren und archivieren. Zudem können darüber anwenderspezifische Konfigurationen durchgeführt werden. Der Support für das Produkt umfasst eine e-learning Schulung, Unterstützung bei der Erstinbetriebnahme sowie der Wartung.
Die Weltneuheit wird pewag erstmals auf der bauma 2019 in München vorstellen. Der


österreichische Premiumhersteller stellt in der Halle C4 am Stand 536 aus.
Mehr Informationen zu den pewag Produkten sowie 3D-Daten für das komplette
Produktportfolio unter pewag.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ketten und Hebezeuge aus dem Hause pewag: Innovation aus Tradition
pewag kann auf eine jahrhundertelange Erfahrung in der Herstellung von Ketten und
Komponenten zurückgreifen. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Schmiedewerks im österreichischen Brückl 1479 entwickelte sich die pewag group zu einem der weltweit führenden Kettenhersteller. Heute gründet sich der Erfolg auf ausgereifte Qualitätsprodukte auf dem letzten Stand der Technik.

Zu den weiteren Geschäftsbereichen der pewag zählen Forstketten, Schneeketten,
Hebezeug- und Förderketten, Do-it-yourself-Produkte, Engineering, Anschlagmittel und Zurrketten sowie Reifenschutzketten.



PresseKontakt / Agentur:

[vogomedia]
marketing für technik

Volker Gogoll
gogoll(at)vogomedia.de
https://vogomedia.de

Friedrich-Ebert-Str. 294 - 296
58566 Kierspe
fon +49 2359 29 49 520
fax + 49 2359 29 49 525




drucken  als PDF  an Freund senden  Wie wirkt sich der Abgasskandal auf die Tuning-Branche aus? Partnerschaft mit Charge Amps: EET Europarts steigt in Zubehörmarkt für Elektromobilität ein
Bereitgestellt von Benutzer: vogomediagogoll
Datum: 20.02.2019 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698085
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pewag levo clamp LC: Automatisierung für maximale Sicherheit und Komfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vogomedia - marketing für technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krugmann-Kreation: Lüdenscheider Brückensprenger ...

Seit vielen Monaten hat die Sprengung der Rahmedetalbrücke an der „Sauerlandlinie“, der Autobahn A45 - das Alltags- und Berufsleben der Menschen aus der Region fest im Griff. Das geht mit teils massiven Einschränkungen in vielen Bereichen des à ...

Traktionsketten für Forstmaschinen ...

pewag forstgrip verfügt über eine asymmetrische Anordnung der Stachel im Laufnetz. Das erhöht den Grip und die Stabilität im unwegsamen Gelände. Sämtliche Verbindungspunkte im Laufnetz bestehen zudem aus geschweißten Ringen, die mittels Verste ...

Alle Meldungen von vogomedia - marketing für technik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z