Tentamus Declaration? Labelling Review&Support
ID: 1698223
Auf Verpackungen von Lebensmitteln informieren die Hersteller über ihr Produkt. Was auf einer Verpackung stehen muss, ist gesetzlich geregelt.
Die Verkehrsbezeichnung muss das Produkt eindeutig und sachlich beschreiben, so dass jeder versteht, um welches Lebensmittel es sich handelt.
Das Zutatenverzeichnis informiert über die enthaltenen Zutaten. Sie müssen in absteigender Reihenfolge ihres Gewichtsanteils aufgelistet werden. Auch die 14 relevantesten Allergene werden immer in der Zutatenliste gekennzeichnet.
Die Füllmenge gibt die enthaltene Menge des Produktes nach Stückzahl, Gewicht in Gramm (g) bzw. Kilogramm (kg) oder bei Flüssigkeiten als Volumen in Milliliter (ml) bzw. Liter (l) an.
Verpackte Lebensmittel müssen ein Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. in mikrobiologischer Hinsicht besonders leicht verderbliche Lebensmittel wie bspw. Hackfleisch ein Verbrauchsdatum tragen.
Für etwige Fragen des Verbrauchers an das verantwortlice Unternehmen, müssen der Name und die Adresse des Herstellers, Verpackers oder Verkäufers auf der Verpackung vermerkt sein.
Durch die Losnummer lässt sich genau feststellen, mit welcher Warenpartie das Produkt erzeugt, hergestellt und verpackt wurde. Dies ist insbesondere bei Rückrufaktionen wichtig.
Die Nährwertkennzeichnung erfolgt in Form einer Tabelle. Sie weist den Brennwert und mindestens die Menge der drei Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Eiweißund Fett pro 100 g bzw. 100 ml aus. Bislang ist eine Nährwertkennzeichnung u. a. dann Pflicht, wenn besondere Nährwerteigenschaften, z. B. ?fettarm?, beworben werden oder wenn es sich um ein diätetisches Lebensmittel handelt. Die verpflichtende Nährwertkennzeichnung enthält folgende Angaben: Brennwert sowie die Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweißund Salz pro 100 g bzw. 100 ml.
Eine genaue Analyse der Kennzeichnung ist von entscheidender Bedeutung, da präzise Angaben vorgeschrieben und einzuhalten sind. Die Dienstleistungen von Tentamus Declaration in der Analyse der Kennzeichnung vereinen genaue Prüfungen mit einer entsprechenden Dokumentation. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit wenn es um die Qualität Ihrer Produkte geht.
Tentamus Declaration hilft Ihnen in Europa, den USA und China.
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 50 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 50 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
Datum: 21.02.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698223
Anzahl Zeichen: 3123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tentamus Declaration? Labelling Review&Support"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tentamus Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).