Über den Wolken: Einzigartige Dämpfer mit Überlastschutz von Suspa

Über den Wolken: Einzigartige Dämpfer mit Überlastschutz von Suspa

ID: 1698273

Für Gepäckablagefächer in Passagierflugzeugen, sogenannte Overhead Compartments, hat Suspa Dämpfer mit einem Überlastschutz entwickelt, die derzeit einzigartig auf dem Markt sind. In beinahe 300 Maschinen eines großen Flugzeugherstellers sind die Softline-Dämpfer bereits im Einsatz.



(firmenpresse) - Suspa, Spezialist für Gasfedern, Verstellsysteme und Dämpfer, hat einen Dämpfer speziell für den Einsatz in Gepäckablagefächern in Flugzeugen entwickelt, der durch einen integrierten Überlastschutz nicht nur äußerst bedienfreundlich, sondern auch extrem stabil und langlebig ist. Harte Anschläge oder zu große Schwingungsamplituden werden mit dem Leichtbaudämpfer vermieden und das komfortable, schnelle Öffnen der Gepäckablagefächer unterstützt.

Erste technische Lösung gegen Misuse-Zerstörung

Zugrunde liegt der Entwicklung ein In-Service-Problem der Kabinenausstatter: In der Regel liegt die Öffnungszeit von Overhead Compartments bei vier bis sechs Sekunden. Zieht ein Fluggast an der Klappe des Gepäckfachs, wirken so auf die bis zu 45 kg beladenen Compartments zusätzliche Kräfte, die zu Beschädigungen der Außenbauteile wie auch der integrierten Dämpfer führen. Diesem Verschleißproblem wirkt Suspa mit einem Überlastschutz entgegen, der zum Patent angemeldet ist.
Bei der Entwicklung von Komponenten für die Luftfahrt sind zwei Faktoren entscheidend: Zum einen fordern die Anwendungen in der Regel eine geringe Baugröße. Zum anderen spielt das Gewicht eine weit größere Rolle als bei anderen Anwendungen, da durch jedes Gramm Gewicht in der Luftfahrt zusätzliche Kosten entstehen.
Der Suspa-Dämpfer, der sich bereits seit Ende 2017 im Einsatz bewährt, wird diesen Anforderungen durch eine verschlankte Bauweise, die durch die Einführung einer neuen Baugröße mit Außendurchmesser 13mm und einem Gewicht teilweise unter 50g/Stück ermöglicht wurde, und den Einsatz von hochfestem Aluminium anstatt Stahl gerecht: Der Dämpfer ist im Vergleich zu einem normalen Industriedämpfer mit ähnlicher Leistungsdichte rund 40 bis 50 % leichter. Bis zu 300.000 Lastwechsel überdauert das stabile Leichtbauteil und ist damit potentiell ein gesamtes Flugzeugleben im Einsatz.

Hohe Leistungsdichte, wenig Gewicht

Auch für andere Anwendungen, die gewichtsensibel sind, wie beispielsweise die Elektromobilität, eignet sich der Dämpfer von Suspa. So ist derzeit ein Projekt in Planung, bei dem ein E-Truck mit dem Hochleistungsbauteil ausgestattet werden soll. Der Leichtbaudämpfer kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine hohe Leistungsdichte bei geringem Gewicht gefragt ist – ob in Elektromobilitätsanwendungen oder über den Wolken in Passagierflugzeugen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SUSPA GmbH ist Spezialist für Gasfedern, Dämpfer und Verstellsysteme und hat sich bei verstellbaren Hydraulikdämpfern als Marktführer etabliert. Auch Hubsäulen, Kolbenstangen, Crash- und Sicherheitssysteme sowie komplexe Antriebe und Aktuatoren gehören zum Portfolio des Herstellers. Der Schwerpunkt liegt auf kundenspezifischen Lösungen. Anwendung finden die Suspa-Produkte in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Möbelindustrie, in Weißer Ware, in der Medizintechnik und Gebrauchsgüterindustrie. Dabei gilt Suspa als Weltmarktführer für Anwendungen in Waschmaschinen. Das Unternehmen mit Sitz in Altdorf ist weltweit präsent mit lokalen Produktionsstätten in Deutschland, Tschechien, den USA, China und Indien. Pro Jahr werden ca. 100 Millionen Teile in rund 1.500 Varianten produziert. Es arbeiten derzeit 2.030 Mitarbeiter weltweit für Suspa.
Weitere Informationen und Produktdetails unter: www.suspa.com



Leseranfragen:

Suspa GmbH
Inge Lubik
Marketing Mechanical Applications
Industriestraße 12 - 14
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel: +49 (0) 9187 930 338
ILubik(at)de.suspa.com



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Coilmatte aus secutex-Prallschutz Masterflex präsentiert neuen Absaug- und Förderschlauch
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 15.04.2019 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698273
Anzahl Zeichen: 2710

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über den Wolken: Einzigartige Dämpfer mit Überlastschutz von Suspa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Suspa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Suspa bei der Interzum 2019 ...

Auf der Interzum 2019 stellt Suspa vom 21. bis 24. Mai in Köln ein neues Baukastensystem für Sitz-Steh-Arbeitsplätze vor, mit dem sich unterschiedlichste Office-Tisch-Lösungen konzipieren lassen. Damit unterstreicht das Unternehmen aus Altdorf di ...

Alle Meldungen von Suspa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z