Webinar zur Frage "Fach- oder Führungskarriere-"

Webinar zur Frage "Fach- oder Führungskarriere-"

ID: 1698392

E-Learning-Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf



(PresseBox) - Welcher Karriereweg ist der richtige für mich ? will ich vor allem fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Das neue Blended-Learning-Programm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover spricht Frauen an, die sich intensiv austauschen, aber zeitlich flexibel nach Antworten suchen möchten. Ein erster Termin am Montag, 11. März 2019, 9 bis 13 Uhr, im Haus der Wirtschaftsförderung, Seminarraum R 314, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, dient dem fachlichen Einstieg und persönlichen Austausch rund ums Thema ?Fach- oder Führungskarriere??. Anschließend setzt sich jede Teilnehmerin in wöchentlichen Online-Seminaren am Computer damit auseinander. Einzige technische Voraussetzung ist ein internetfähiger PC.

Das Seminar dient der persönlichen Standortbestimmung: Was kann ich besonders gut? Welche Eigenschaften und Stärken zeichnen mich aus? Wie gehe ich mit Schwächen und gedanklichen Blockaden um? Wie wirke ich auf andere? In den wöchentlichen Online-Seminaren setzt sich jede Teilnehmerin individuell mit diesen Fragen auseinander und tauscht sich in einer geschützten virtuellen Gruppe darüber aus.

Die Teilnahme kostet 50 Euro, ermäßigt 25 Euro. Die Koordinierungsstelle bittet um Anmeldungen per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de zu finden.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehrstellenberatung für Schulabgänger BAP Job-Navigator 02/2019: \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2019 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698392
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar zur Frage "Fach- oder Führungskarriere-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z