Feierliche Eröffnung des Klaus Faber Zentrums für Hornhauterkrankungen an der Universitäts-Augenk

Feierliche Eröffnung des Klaus Faber Zentrums für Hornhauterkrankungen an der Universitäts-Augenklinik Homburg/Saar

ID: 1698544
(PresseBox) - Am 19. Februar 2019 wurde das Klaus Faber Zentrum für Hornhauterkrankungen mit Integration der Lions Hornhautbank an der Universitäts-Augenklinik Homburg/Saar eröffnet. Der Grundstein wurde mit der Vertragsunterzeichnung am 22. Januar 2018 gelegt - eine Spende der gemeinnützigen Klaus Faber Stiftung über 1,2 Millionen Euro ermöglichte die Schaffung des Zentrums. Die Klaus Faber Stiftung ist Gesellschafter der Klaus Faber AG mit Sitz in Saarbrücken, einem der größten Kabeldistributoren Europas und einem der Top-Anbieter der Kabel- und Leitungsbranche. Die Stiftung unterstützt geeignete Projekte der forschenden und angewandten Medizin.

Die Investitionsmaßnahmen ermöglichten einen Umbau der  Räumlichkeiten des alten OP-Trakts der Augenklinik zur modernsten Hornhautbank Deutschlands und somit die zukunftssichere Befassung mit Hornhauterkrankungen auf höchstem medizinische Niveau.

Neben großzügigen, gut strukturierten Bürobereichen gibt es einen Empfangsbereich für Patienten, Angehörige und Besucher, in dem Gespräche zur Hornhauttransplantation in ruhiger Atmosphäre geführt und Fragen beantwortet werden können. Lager und Entgegennahme von entnommenen Hornhäuten sind räumlich voneinander getrennt. Sowohl Mitarbeiter als auch Material werden durch ein Schleusen-System vom Außenbereich über die Reinraum-Stufen in das hochsensible Herzstück des Laborbereichs mit höchster Reinraum-Klasse A eingeschleust. Zudem stehen 3 permanente Wetlabs mit 6 OP-Mikroskopen und Instrumenten zum Training der perforierenden und lamellären Keratoplastik-Techniken zur Verfügung.

Hornhauterkrankungen mit ihren unterschiedlichen Therapieansätzen bis hin zur Hornhauttransplantation stellen neben anderen Themen einen der therapeutischen Schwerpunkte des Teams um Prof. Seitz dar, mit dem die Augenklinik des UKS im Umfeld der universitären Augenkliniken hervorragend positioniert ist. Im Jahr 2018 wurden in Homburg 542 Hornhauttransplantationen durchgeführt, rund 8 % mehr als in 2017. Derzeit stehen alleine in Homburg 367 Patienten auf der Warteliste. Die durchschnittliche Wartezeit deutschlandweit beträgt oftmals ein halbes Jahr, jüngere Patienten müssen meist noch länger warten.



Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie: ?Ich bin davon überzeugt, dass die zukünftige Zusammenarbeit des Klaus Faber Zentrums und der Lions Hornhautbank eine Hebelwirkung entfaltet und den Erfolg dieser Augenklinik weiter vorantreibt und hoffe, dass sich die Spenderzahlen weiter erhöhen und sich Wartezeiten auf ein Spendertransplantat weiter verkürzen lassen, damit noch mehr Menschen auf der Warteliste neues Augenlicht geschenkt bekommen.?

Die Klaus Faber AG zählt seit über 68 Jahren zu den größten Kabeldistributoren in Europa.

Mit einer Gesamtfläche von 153.000 m², einem Warenbestand von 70.000 Kilometern Kabel und Leitungen sowie mehr als 8.000 Artikeln gehört das Unternehmen zu den großen Playern der Branche.

Das breite Kabelangebot von Faber liefert das Unternehmen aus zwei Logistikstandorten in Deutschland in alle Welt und verbindet dabei in idealer Weise ein dynamisch geführtes Unternehmen mit Internationalität.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.faberkabel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Klaus Faber AG zählt seit über 68 Jahren zu den größten Kabeldistributoren in Europa.Mit einer Gesamtfläche von 153.000 m², einem Warenbestand von 70.000 Kilometern Kabel und Leitungen sowie mehr als 8.000 Artikeln gehört das Unternehmen zu den großen Playern der Branche.Das breite Kabelangebot von Faber liefert das Unternehmen aus zwei Logistikstandorten in Deutschland in alle Welt und verbindet dabei in idealer Weise ein dynamisch geführtes Unternehmen mit Internationalität.Weitere Informationen finden Sie unter: www.faberkabel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  embedded world 2019: Unitronic präsentiert das RF-System RIIoT von Radiocrafts Auszeichnung: Ein?Meilenstein? für Jauch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698544
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Eröffnung des Klaus Faber Zentrums für Hornhauterkrankungen an der Universitäts-Augenklinik Homburg/Saar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Faber AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaus Faber AG beruft neues Vorstandsmitglied ...

Dr.-Ing. Falko Schröter wurde zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Klaus Faber AG berufen. Er verantwortet die Bereiche Einkauf, Logistik, Qualität und Marketing. Dr.-Ing. Falko Schröter, 53, studierte Werkstoffwissenschaften und Wirtschaftsinge ...

Klaus Faber AGübernimmt ZIEGLER ENGINEERING GmbH ...

Die Klaus Faber AG aus Saarbrücken wächst weiter und übernimmt die ZIEGLER ENGINEERING GmbH. Das in Reutlingen ansässige Unternehmen bringt ein umfangreiches technisches Know-how in den Bereichen Wärme-, Mess- und Energietechnik mit und wird zuk ...

Alle Meldungen von Klaus Faber AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z