NOZ: Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft Regierung Täuschung vor

NOZ: Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft Regierung Täuschung vor

ID: 1698642
(ots) - Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft
Regierung Täuschung vor

Linken-Abgeordneter Hunko: Bundesregierung bereitet schon die
umstrittene Bewaffnung vor - Ministerium dementiert

Osnabrück. Der Start des Kampfdrohnenprogramms der Bundeswehr
sorgt bei der Opposition für Kritik. Die Linken fühlen sich von der
Bundesregierung getäuscht und werfen dieser vor, die Bewaffnung der
Drohnen des Typs Heron TP bereits vorzubereiten - obwohl es noch
keinen Beschluss des Bundestages dazu gibt. Der Linken-Abgeordnete
Andrej Hunko erklärte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung":
"Hinter den Kulissen bereitet die Bundesregierung die
Drohnenbewaffnung vor. Das widerspricht nicht nur dem
Koalitionsvertrag, sondern täuscht auch uns Abgeordnete."

Der Bundestag soll erst noch darüber entscheiden, ob die Drohnen
des israelischen Herstellers IAI überhaupt mit Waffen wie etwa
Raketen oder Lenkbomben ausgestattet werden. "Auch die angekündigte
gesellschaftliche Debatte zur Bewaffnung unbemannter Luftfahrzeuge
steht noch aus", erklärte Hunko, der auch stellvertretendes Mitglied
des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag ist.

Der Linken-Politiker bezieht sich dabei auf die Antwort der
Bundesregierung auf seine Kleine Anfrage, die der "NOZ" vorliegt.
Darin schreibt das Bundesverteidigungsministerium: "Die Herstellung
der technischen Bewaffnungsfähigkeit erfolgt während der Produktion."
Nach Ansicht der Linken zeigt dies, dass die Bundesregierung bereits
die Drohnenbewaffnung vorbereitet. Ein Sprecher des
Verteidigungsministeriums widersprach dem Vorwurf und sagte der
"NOZ": "Solange das Mandat nicht entschieden ist, werden die Drohnen
des Typs Heron TP auch nicht bewaffnet." Bislang gehe es nur um die
technischen Vorrichtungen für eine mögliche Bewaffnung, weil dies
nachträglich nicht mehr geändert werden könne.



Im vergangenen Sommer hatte der Bundestag zugestimmt, dass die
Bundeswehr mehrere größere Drohnen bekommt, die im Staat Israel
stationiert werden. Die Ausbildung der Piloten habe dort Ende Januar
begonnen, schreibt das Ministerium in seiner Antwort. Im ersten
Durchgang würden sechs Luftfahrzeugbesatzungen ausgebildet, die aus
je einem Piloten und einem Bediener für Sensoren und Nutzlast
bestehen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Korte fordert von Linken-Parteitag geschlossenes Bekenntnis zur Europäischen Union Wirtschaft brummt, Wiederwahl absehbar / Präsidentschaftswahlen im Senegal am 24. Februar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698642
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Streit um Kampfdrohnen: Opposition wirft Regierung Täuschung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z