Ein Prüfstand, zwei Prüfschritte: MAHA vereint Bremsprüfung und Abgasmessung unter Last in einem Gerät
ID: 1698707
MAHA stellt innovative Konzeptstudie zur Stickoxidmessung vor. Das Praktische: Damit könnten künftig präzise die Stickoxid-Konzentration (NOx) unter Last und die Bremswirkung der Fahrzeuge kombiniert auf ein- und demselben Prüfstand ermittelt werden
Die Experten aus Abgas- und Prüftechnik aus dem Allgäu entwickelten auf Basis einer umfangreichen Konzeptstudie bereits einen Prototypen, der aufgrund der Messung unter Last weit aussagekräftigere Ergebnisse liefert als derzeit per Auspuff-Endrohrprüfung ermittelbar. Die Abgasprüfung erfolgt unter Realbedingungen, also während des Fahrbetriebs auf einem Bremsprüfstand, der eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h erzeugt und mittels einer entgegenwirkenden Zugkraft mit einer Last von mindestens 1.000 Newton auf die Antriebsachse wirkt. ?Wir bieten ein neuartiges Verfahren auf einem Prüfstand, das zuverlässig den Stickoxid-Ausstoß des Fahrzeugs ermittelt?, erklärt Daniel Mohr, Produktmanager Abgasmesstechnik bei MAHA.
Aus zwei mach eins: Abgasmessung und Bremsprüfung in einem Rollensatz
Man hat sich bei MAHA nicht nur Gedanken über ein künftig mögliches NOx-Messverfahren unter Last gemacht, sondern auch in punkto Praktikabilität weitergedacht: Durch die Integration der Abgasmessung in einen bewährten Bremsprüfstand wäre die neue Methode für Werkstätten unkompliziert und ohne teure Anschaffung eines zusätzlichen Abgas-Rollenprüfstands umsetzbar.
Die Aufrüstung eines bestehenden Bremsprüfstands, wie er in der Regel bei der HU zum Einsatz kommt, wäre durchaus denkbar, da er einfach und ohne großen Aufwand um die Funktion zur Abgasmessung unter Last erweitert werden kann. Praktisch, denn dies würde nicht nur Kosten für Neuanschaffungen sparen, sondern durch das ?Verschmelzen? zweier Prüfschritte zugleich auch Platz in der Werkstatt!
?Selbstverständlich blieben durch eine Umrüstung der MAHA-Bremsprüfstände sämtliche Eigenschaften vollumfänglich erhalten, sodass diese auch weiterhin uneingeschränkt den Anforderungen der geltenden Richtlinien entsprechen würden?, so Christian Thalheimer, MAHA-Produktmanager für Prüftechnik.
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.
Datum: 22.02.2019 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698707
Anzahl Zeichen: 3124
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haldenwang
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Prüfstand, zwei Prüfschritte: MAHA vereint Bremsprüfung und Abgasmessung unter Last in einem Gerät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).