i+R entwickelt Photovoltaik-Carport für Porsche

i+R entwickelt Photovoltaik-Carport für Porsche

ID: 1698708

i+R energie lässt mit einer Produktinnovation aufhorchen: Das Unternehmen der Lauteracher Baugruppe realisierte in 15-monatiger Entwicklungsarbeit einen überdachten Abstellplatz mit integrierter Ladestation für Elektro- und Hybridautos. Der Clou: Der Strom kommt unter anderem aus der Sonne, die Systemlösung eignet sich für gewerbliche und private Nutzung.



Die i+R energie realsiert Photovoltaik-Carport für Elektro- und Hybridautos. (Copyright: Porsche AG)Die i+R energie realsiert Photovoltaik-Carport für Elektro- und Hybridautos. (Copyright: Porsche AG)

(firmenpresse) - Ein Carport mit Ladestation, der alternative Energiequellen nutzt und vielseitig einsetzbar ist: So lautete kurz umrissen die öffentliche Ausschreibung der Porsche AG, für die i+R energie den Zuschlag erhalten hatte. In Kooperation mit einem Stuttgarter Architekturbüro entwickelte das Vorarlberger Unternehmen einen Systembau, der auch die hohen Design- und Qualitätsansprüche des Automobilherstellers erfüllt.

Strom aus der Sonne

In 15 Monaten Entwicklungsarbeit ist ein überdachter Abstellplatz für zwei PKW in eleganter Stahlkonstruktion entstanden, bedeckt von speziellen Glaselementen mit Photovoltaik-Zellen. Die PV-Anlage liefert zwischen 2.464 und 2.900 kWh/a oder anders ausgedrückt: Sie wandelt Sonnenenergie in Strom für 7.000 bis 8.000 Kilometer rein elektrische Fahrt um.

Die Ladestationen sind in die Stahlstützen integriert. Das zu fünfzig Prozent transparente Glasdach lässt ausreichend Tageslicht durch, spendet aber auch den notwendigen Schatten im Sommer. Regenwasser wird über den Querträger der Stahlkonstruktion durch ein nicht sichtbares Regenfallrohr ins Fundament abgeleitet.

Trotzt Wind und Wetter

Erstmals zum Einsatz kam der Prototyp auf der Nordsee-Insel Sylt, wo er – starken Winden und Meeresluft ausgesetzt – die Bewährungsprobe erfolgreich bestanden hat. Weiteres Kriterium für die weltweite Einsatztauglichkeit ist der Transport. „Ein hoher Vorfertigungsgrad ist dabei unumgänglich. Deshalb haben wir einen Systembau konzipiert, das auf jeden gewünschten Standort angepasst werden kann“, erklärt Felix Köhnlein, Bauleiter i+R energie.

Weiterer Vorteil der Fertigelemente: Der Carport kann jeweils mit regionalen Handwerkern vor Ort errichtet und in Betrieb genommen werden. Geeignet ist er für gewerbliche und private Nutzer. „Erste Anfragen von Stützpunkten der Porsche AG liegen uns bereits vor“, freut sich Felix Köhnlein. Der Prototyp bietet Platz für zwei Fahrzeuge, Erweiterungen sollen künftig möglich sein.



Facts:
System-Carport mit integrierter PV-Anlage für E- und Hybrid-Autos
Generalunternehmer: i+R energie
Auftraggeber: Porsche AG
Entwicklungszeit: 15 Monate
Ausführung: Stahlkonstruktion, Dach aus Glaselementen (fünfzigprozentige Transparenz) mit integrierten Photovoltaik-Zellen zur Nutzung von Sonnenenergie
PKW-Stellplätze: zwei, künftig mit Erweiterungsmöglichkeit
Einsatz: gewerbliche und private Nutzung
Gesamtleistung der PV-Anlage: 2,899 kWp
Energieertrag: 2.464 – 2.900 kWh/a
Einsparung CO2: 1,4 – 1,66 t/a
Ersteinsatz: Sylt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über i+R energie

Das Unternehmen ist eine fünfzigprozentige Tochter der i+R Industrie- & Gewerbebau, die zur Vorarlberger i+R Gruppe gehört. Die Sparten energie und geotech sind auf die Nutzung der nachhaltigen Energiequellen Sonne und Erdwärme spezialisiert. Das Spektrum der i+R Industrie- & Gewerbebau reicht von klassischen Industrie- und Betriebsanlagen über Hotels bis zu Bürohäusern. Als Generalunternehmer übernimmt i+R auch die haustechnische Planung und Koordination.



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
A-6900 Bregenz
www.pzwei.at
Daniela Kaulfus
0043/ 699/ 19259195
daniela.kaulfus(at)pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
A-6900 Bregenz
www.pzwei.at
Daniela Kaulfus
0043/ 699/ 19259195
daniela.kaulfus(at)pzwei.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Sauberer Solarstrom für Star Movie Steyr: Sun Contracting AG nimmt 49,28 kWp in Betrieb „Zehnfache Steigerung im Vergleich zur letzten Laser World of Photonics“
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 22.02.2019 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698708
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2019
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über i+R in Zusammenhang mit der Entwicklung des Photovoltaik-Carport für die Porsche AG. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 851 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i+R entwickelt Photovoltaik-Carport für Porsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe ...

Von Hoch-, Beton- und Tiefbau über Zimmerei und Tischlerei bis hin zu Metalltechnik sowie Maschinenbautechnik: Der Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung liegt bei den zur i+R Gruppe gehörenden Unternehmen Huppenkothen, i+R und Martin in der Ausbil ...

i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum ...

Der 60 Jahre alte Bestandsbau im Herzen von Kreuzlingen entwickelt sich in den kommenden zwei Jahren zu einem lebendigen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Die Sanierung und Modernisierung der früheren Supermarkt-Filiale „Migros“ setzt die ...

Alle Meldungen von i + R Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z