Visionen im Regenwassermanagement

Visionen im Regenwassermanagement

ID: 1699135

Fachseminar für Architekten und Planer



(PresseBox) - Vermehrt auftretende Starkregenereignisse mit überlasteten Kanalisationen bis hin zu Hochwasser-katastrophen: all dies sind die Folgen der umfangreichen Flächenversiegelung. Die Lösung dieser Probleme liegt in der Dachbegrünung, Versickerung und Regenwassernutzung, mit dem Ziel die Städte durch die Kühlleistung vitaler Pflanzen sowie durch Schutz vor Überschwemmungen klimaresilient zu machen. Dabei gilt es einige technische, vegetationstechnische und regulative Herausforderungen zu meistern. Diese Thematik wird im Rahmen des Fachseminars präsentiert und diskutiert.

Unter dem Titel ?Resiliente und lebendige Städte durch neuen Umgang mit Regenwasser? stellen Referenten des renommierten Planungsbüros Ramboll Studio Dreiseitl aus Überlingen anhand von internationalen Praxisbeispielen Lösungsansätze zur Problematik des Klimawandels vor.  Resilienz ist dabei das Stichwort, das nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance für die urbane Natur und den nachhaltigen Ressourcenschutz gesehen wird.

Die weiteren Fachvorträge behandeln Themen wie z. B. ?Umgang mit Regenwasser nach den neuen technischen Regeln?, ?Dachbegrünung?, ?Entwässerung? und ?Versickerungsfähige Pflasterbeläge? und basieren auf aktuellen Normen und Richtlinien. Namhafte und erfahrene Firmen wie Mall, Optigrün, Birco, Kronimus oder Lintel stellen Praxisbeispiele und den aktuellen Stand der Technik ihrer Gewerke vor und informieren über Planungsgrundlagen, Details, Kostenrichtwerte und Produktneuheiten.

Das Fachseminar Regenwasser bietet umfassende Informationen, Kontakte und Erfahrungsaustausch. In den begleitenden Fachausstellungen präsentieren fachkompetente Ansprechpartner aktuelle Produkte und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos und wird je nach Bundesland als Fortbildungsmaßnahme (Architektenkammer, DENA und Ingenieurskammer) anerkannt!

Das Seminarprogramm, Termine, Veranstaltungsorte und Anmeldung unter: www.fachseminar-regenwasser.de



Die Fachseminarreihe Regenwassermanagement wird gemeinsam von den Firmen Optigrün international AG, Mall GmbH, BIRCO GmbH, Kronimus AG oder Lintel GmbH & Co. KG durchgeführt. Während der gesamten Veranstaltung stehen die Fachreferenten und Firmenvertreter im Rahmen kleiner Fachausstellungen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Seminare sind kostenfrei und werden in vielen Bundesländern sogar als Fortbildungsveranstaltung von Architektenkammern anerkannt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachseminarreihe Regenwassermanagement wird gemeinsam von den Firmen Optigrün international AG, Mall GmbH, BIRCO GmbH, Kronimus AG oder Lintel GmbH&Co. KG durchgeführt. Während der gesamten Veranstaltung stehen die Fachreferenten und Firmenvertreter im Rahmen kleiner Fachausstellungen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Seminare sind kostenfrei und werden in vielen Bundesländern sogar als Fortbildungsveranstaltung von Architektenkammern anerkannt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilie rechtsgültig und sicher verkaufen Visionen im Regenwassermanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2019 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699135
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visionen im Regenwassermanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z