Intelligente WORLD-RFID-Paletten jetzt mit neuer Technologie

Intelligente WORLD-RFID-Paletten jetzt mit neuer Technologie

ID: 1699197

Gesicherte und effiziente Warenlogistik mit smarten Sensoren und Wireless-Technologien



(firmenpresse) - Die Falkenhahn AG stellte zur Messe LogiMAT 2019 eine neue Ausführung der WORLD-RFID-Europaletten mit erweiterten Eigenschaften vor. Damit nicht genug, das zugehörige mobile Gerätesystem des Partners microSensys, das den Datenspeicher dieser Paletten identifizieren und beschreiben kann, wird gleich mit präsentiert. In dieser Kombination bietet Falkenhahn einen weiteren Innovationsschritt rund um die Europalette und hin zu Logistik 4.0. WORLD-RFID-Paletten lassen sich jetzt mit neuen mobilen Geräten, mit Handhelds oder auch Smartphones ohne Sichtkontakt auslesen. Damit können Paletten und Ladungen beispielsweise leicht inventarisiert werden, Ladungen können beim Kommissionieren leicht auf Richtigkeit geprüft oder erfasst werden. Mit WORLD-RFID-Paletten und mobilen microSensys-Geräten lassen sich verschiedener Wireless-Technologie in einem einzigen flexiblen System zu nutzen: UHF, HF, Bluetooth und WLAN.

Das neue Angebot von Falkenhahn und microSensys integriert jetzt verschiedene Identifikations-Systeme und nutzt die jeweiligen Stärken. WORLD-RFID-Paletten übernehmen dabei eine zentrale Funktion im System der Kommissionierungs-Überwachung und bei der Erfassung von Paletten und Ladungen in der Logistik.

Paletten-Identifikation benötigt keinen Sichtkontakt und keine teure Infrastruktur
WORLD-RFID-Europaletten mit den neuen Transpondern werden von mobilen Geräten erkannt. Ab sofort kann der Standort der Palette samt ihrer Landung auch ohne Sichtverbindung festgestellt werden: Dazu ist jetzt keine teure, stationäre Infrastruktur mehr nötig. Es genügen WORLD-RFID-Paletten und Handhelds oder auch Smartphones: Bei Paletten-Beladung und beim Eingang ins Lager, bei Bereitstellung zu Versand und Verladung, auf dem Transportweg, beim Empfängereingang, bei Einlagerung und Paletten-Entladung. Ebenfalls lässt sich leicht ermitteln, wo sich ein gesuchtes, palettiertes Produkt befindet. Immer ermöglichen die auf dem mobilen Gerät lesbaren Daten eine eindeutige Identifizierung von Palette und Ladung.



Der Nachteil der Standard-Technologie wird jetzt ausgeglichen
Auf allen Produkten und Umverpackungen finden sich heute Barcodes, die über Barcode-Lesegeräte mit den Lagerverwaltungssystem abgleichbar sind. Das Lesen erfordert jedoch eine Sichtverbindung zwischen Code und Lesegerät bei einer sehr kurzen Distanz. Ist die Entfernung größer oder keine Sichtverbindung möglich, dann ist der Einsatz von RFID-Technologie genau richtig: Bereits beim Beladen der Palette werden die Barcode-Daten der Produkte und Umverpackungen registriert und im Lagerverwaltungssystem der RFID-Palette zugeordnet. Das Lagerverwaltungssystem synchronisiert dazu mit dem Handheld, die Ladung der Palette wird erkannt, Statusvermerke zur Sendung können mobil eingegeben werden.

Mit Handhelds und der WORLD-RFID-Paletten werden also verschiedene Identifizierungssysteme mit ihren jeweiligen Stärken zu einer Gesamt-Lösung vereint. Die Stärken der Paletten-Identifizierbarkeit ohne Sichtkontakt lässt sich jetzt gemeinsam mit den umfassend verbreiteten Barcodes auf Produkten und Umverpackungen in der Paletten-Logistik nutzen. Die Falkenhahn AG stellt die neue Lösung zusammen mit microSensys auf der LogiMAT in Anwendung vor: Das Track&Trace Theatre befindert sich in Halle 4 Stand F05 vom 19. bis 21. Februar 2019 in Stuttgart.
Fragen Sie die Falkenhahn AG nach innovativen Lösungen mit Europaletten. Tel. +49 (0)36967 / 677-0Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Falkenhahn AG ist einer der größten Palettenhersteller in Europa und blickt auf eine 80-jährige Unternehmensgeschichte zurück. In dieser Zeit hat sich das mittelständische Familienunternehmen schrittweise zum Global Player am Markt für Europaletten entwickelt. „Tradition und Herkunft bewahren - technologische Fortschritte konsequent für Innovationen nutzen“ so lautet unser Erfolgsrezept, um die über Jahre hinweg erarbeitete Vorreiterrolle in Sachen Paletten auch zukünftig weiter zu halten und auszubauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Taxi auf Knopfdruck Nexen Tires Partner Manchester City gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Carabao Cup
Bereitgestellt von Benutzer: Falkenhahn
Datum: 25.02.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699197
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Beckel
Stadt:

36419 Geisa OT Bremen


Telefon: 036967/677-19

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente WORLD-RFID-Paletten jetzt mit neuer Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Falkenhahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europaletten durch GS1 Germany typisiert ...

Im Jahr 2014 hat die GS1 Germany begonnen eine Typenbeschreibung für Flachpaletten aus Holz (800 x 1.200 mm) zu erstellen. Diese Typenbeschreibung GS1 Asset Type 99993 wurde am 10.06.2016 fertiggestellt. Auf der Website der GS1 wird diese Typenbesc ...

WORLD Paletten jetzt auch in Südamerika ...

Produziert wird die Palette von dem Lizenznehmer Pallet Collar Argentina S.A. Wenn Sie von den Synergien der WORLD Palette auf den unterschiedlichen Kontinenten partizipieren möchten kontaktieren Sie gerne unsere Lizenzpartner. WORLD Paletten-Qu ...

Alle Meldungen von Falkenhahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z