Schokoladenhersteller für nachhaltige Lieferkette
Überwachung sozialer undökologischer Standards
(firmenpresse) - sup.- Die US-Umweltorganisation Mighty Earth nutzt Satellitenbilder, um ungenehmigte Rodungen in den Anbauländern von Soja, Kautschuk oder Kakao zu dokumentieren. Leider wird bei der Auswertung dieser Aufnahmen immer wieder festgestellt, dass z. B. in Ländern wie der Elfenbeinküste bis heute wertvolle Waldflächen für den Kakaoanbau zerstört werden. Positive Perspektiven sieht Mighty Earth deshalb in den Initiativen von Schokoladenherstellern wie Mars oder Ferrero, die sich für eine nachhaltige Lieferkette einsetzen. In diesen Unternehmen wird Kakao aus zertifizierten Quellen verarbeitet, deren soziale und ökologische Standards streng überwacht werden. Die Umweltschützer loben auch Gesetzesinitiativen vor Ort, die in den Anbauregionen zu mehr Nachhaltigkeit führen sollen. Aber ob diese Maßnahmen den unkontrollierten Anbau letztlich zurückdrängen können, hängt auch von unserem Verhalten als Verbraucher ab. Wer die Nachhaltigkeit beim Kakaoanbau unterstützen möchte, sollte beim Einkauf auf Produkte mit Zertifizierungen von Fair Trade, Rainforest Alliance Certified und UTZ Certified achten. Weiterführende Informationen gibt es unter
www.kakaoforum.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699255
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
540 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...