Sicherheit im Internet: 87 % nutzen Benutzername und Passwort zur Identifikation

Sicherheit im Internet: 87 % nutzen Benutzername und Passwort zur Identifikation

ID: 1699509
(ots) - 87 % der rund 65 Millionen Internetnutzerinnen
und -nutzer ab 10 Jahren verwenden zum Schutz ihrer Privatsphäre und
persönlichen Identität im Internet bei Diensten wie zum Beispiel
Online-Banking oder Online-Shopping den Login mit Benutzername und
Passwort. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von
Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und
Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten aus dem Jahr 2018
weiter mitteilt, ist diese Form des Login das am häufigsten genutzte
elektronische Identifikationsverfahren.

29 % der Internetnutzer verwenden zum Schutz bei Online-Diensten
Listen mit Codes (zum Beispiel TAN-/iTAN-Liste, einschließlich
TAN-Generator für Online-Banking). Ebenso viele nutzen
Identifikationsverfahren, bei denen ein Code via Messaging an das
Handy beziehungsweise Smartphone gesendet wird (zum Beispiel als SMS
beim mTAN-Verfahren für Online-Banking). 22 % identifizieren sich mit
ihrem Login aus sozialen Medien bei anderen Online-Diensten.
Elektronische Identifikationszertifikate zum Beispiel für das
Steuerportal ElsterOnline oder Identifikationskarten wie zum Beispiel
den Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion nutzen 17 %. Auf
Security Token - auch elektronische Schlüssel oder Chipschlüssel
genannt - greifen 4 % zurück.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen,
Telefon: + 49 (0) 611 / 75 88 80,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Dem deutschen Mittelstand droht auf dem Weg zur Digitalisierung das Geld auszugehen Insolvenzrechtskanzlei Reimer Rechtsanwälte verstärkt seine Forensik-Abteilung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699509
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit im Internet: 87 % nutzen Benutzername und Passwort zur Identifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z