Schneidplatten in Sekunden wechseln

Schneidplatten in Sekunden wechseln

ID: 1699684

Swiss Tool Systems AG präsentiert modulares Schnellwechselsystem SWISS-MICRO



(PresseBox) - Für den Werkzeugwechsel beim Langdrehen bietet die Swiss Tools Systems AG ein neues, modulares Schnellwechselsystem. Mit SWISS-MICRO muss lediglich der Werk­zeughalter mit der Schneidplatte abgezogen und ein außerhalb voreingestellter und einge­messener neuer wieder in den verbleibenden Schaft gesteckt werden. Der Nullpunkt bleibt somit erhalten. Das System ist sehr präzise und für eine Hochdruck-Innenkühlung vorbe­reitet. Das Schnellwechselsystem ist auch für die Innenbearbeitung verfügbar.

?Wo der Werkzeugwechsel beim Langdrehen üblich­erweise ein langwieriger Vorgang mit viel ?Gefum­mel? bei engsten Platzverhältnissen ist, spart unser neues SWISS-MICRO viel Zeit und bringt echte Erleichterung?, verspricht Peter Heinemann, Techni­scher Leiter der Swiss Tool Systems AG. SWISS-MICRO ist ein modulares Schnellwechselsystem, das aus einem Vierkantschaft und einem Wechselkopf besteht. Auf dem Wechselkopf ist die Wendeschneid­platte montiert. Die wird außerhalb der Maschine hauptzeitparallel voreingestellt und eingemessen.

Einfacher Werkzeugwechsel mit einer Hand

Zum Werkzeugwechsel muss lediglich eine einzige Klemmschraube, idealerweise mit einem Drehmo­mentschlüssel, gelöst beziehungsweise angezogen werden. Der Schaft verbleibt in der Maschine und wirkt so wie ein Anschlag, der den einmal einge­messenen Nullpunkt erhält. Das Wechseln ist mit einer Hand ohne Anstrengung möglich. Beim Einwechseln des Wechselkopfes gibt ein Rastpunkt dem Anwender eine bestätigende Rückmeldung. Für die Innenbearbeitung gibt es SWISS-MICRO auch mit Zylinderschaft, um Spannzangenfutter sowie Bohrstangenhalter zu spannen.

Die Konzeption der Schnittstelle verspricht eine exakte, plan anliegende, passgenaue Positionierung des Wechselkopfes mit einer Genauigkeit im einstel­ligen ?-Bereich. Die Spitzenhöhe ist kontinuierlich gewährleistet. Das sorgt für hohe Präzision und verspricht größtmögliche Wiederholgenauigkeit. Die Grundhalter haben einen integrierten Kühlmittel­anschluss für Hochdruckkühlung.



Unproduktive Rüstzeiten erheblich senken

Vierkantaufnahmen bietet der Hersteller in den Bau­größen 12 x 12  und 16 x 16 mm sowie in 1/2 und 5/8 Zoll. Rundhalter sind mit Durchmesser 20, 22 und 25 mm sowie ¼ und ein Zoll lieferbar. Die Wechselkopfadapter gibt es in vielen Ausführungen für die gängigen ISO-Schneidplatten. SWISS-MICRO ermöglicht den wiederholgenauen Werkzeugwechsel innerhalb von Sekunden und damit die Reduzierung von unproduktiven Rüst- und Nebenzeiten.

Text und Bilder auch unter www.pressearbeit.org

Mit Eigennamen und als OEM bekannt

Das 1971 gegründete Unternehmen stellt mit knapp 50 Mitarbeitern hochpräzise Werkzeugsysteme für das Drehen (HSK-T, PSC und KM), Fräsen sowie Feinbohren her. Was einst mit qualifizierter Zerspanung in Auftragsfertigung begann, hat sich zu einem weltweit anerkannten Werkzeughersteller entwickelt. Heute gehört Swiss Tool Systems AG zu den wichtigsten Anbietern von allen Produkten, die zwischen Spindel/Werkzeughalter und Schneide zum Einsatz kommen. Unter den Marken Swiss Flex, Swiss PSC, Swiss KM XMZ, Swiss Bore, Swiss Varia, Swiss MBM und Swiss CAD sind die Produkte weltweit bekannt. Darüber hinaus ist man als OEM für bedeutende Anbieter aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Eigennamen und als OEM bekanntDas 1971 gegründete Unternehmen stellt mit knapp 50 Mitarbeitern hochpräzise Werkzeugsysteme für das Drehen (HSK-T, PSC und KM), Fräsen sowie Feinbohren her. Was einst mit qualifizierter Zerspanung in Auftragsfertigung begann, hat sich zu einem weltweit anerkannten Werkzeughersteller entwickelt. Heute gehört Swiss Tool Systems AG zu den wichtigsten Anbietern von allen Produkten, die zwischen Spindel/Werkzeughalter und Schneide zum Einsatz kommen. Unter den Marken Swiss Flex, Swiss PSC, Swiss KM XMZ, Swiss Bore, Swiss Varia, Swiss MBM und Swiss CAD sind die Produkte weltweit bekannt. Darüber hinaus ist man als OEM für bedeutende Anbieter aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor Die bauma wird gelb.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699684
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bürglen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneidplatten in Sekunden wechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWISS TOOL SYSTEMS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Werkzeuge mit KM-Schnittstelle jetzt direkt vom Hersteller ...

Swiss Tools Systems AG tritt als langjähriger exklusiver Hersteller von Werkzeugen mit KM-Schnittstelle jetzt als Direktanbieter auf. Händler und Endkunden können die Werkzeuge nun direkt beim Original-Hersteller beziehen. Mit einer Konvertierungs ...

Neuer Kurzklemmhalter lässt sich digital einstellen ...

Die Schweizer Swiss Tools Sys­tems AG hat einen Kurzklemmhalter entwick­elt, der sich direkt auf der Maschine einstellen lässt. Der Verstellmechanismus ist digital und einfach zu handhaben. Er ermöglicht bei Fein­bohroperationen hochpräzise Maà ...

Schnelle Wechsel für die Produktivität ...

Die Swiss Tools Systems AG hat ihr Werkzeug-Komplettprogramm für die Dreh- und Frässpindel erweitert. Das umfangreiche Sortiment an Werkzeugen gibt es für die Schnittstellen HSK T und PSC. Dazu passend haben die Schweizer mit dem Quick-Change Sc ...

Alle Meldungen von SWISS TOOL SYSTEMS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z