"Die CGM steht an der Seite der vom Stellenabbau betroffenen Arbeitnehmer im Nemak-Werk Dillingen."
ID: 1699884
Tatjana Roeder, die als CGM-Geschäftsführerin Nemak in Dillingen betreut, nimmt dazu Stellung:
?Bedauerlicherweise verlangt die unzureichende Auslastung der Dillinger Produktionskapazitäten auch nach der Einführung von Kurzarbeit im 4. Quartal 2018 dem Werk und der Belegschaft große Opfer ab.
Nur ein Jahr nach dem 25. Betriebsjubiläum befindet sich dieser innovative Zulieferer von Bauteilen für Dieselmotoren unverschuldet in einer schwierigen Lage. Ganz offensichtlich haben viele Menschen dieser Antriebstechnologie vorerst ihr Vertrauen entzogen, die Dieselaffäre zieht hier weitere Kreise.
Die Christliche Gewerkschaft Metall erklärt sich mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Nemak-Werk Dillingen solidarisch und wird sie in jedem Fall unterstützen. Wir appellieren zudem an die Unternehmensleitung und die saarländische Landesregierung, ihren Beitrag für eine sozial gerechte Gestaltung des Stellenabbaus und die Erhaltung aller weiteren Jobs zu leisten.?
Kontakt:
Tatjana Roeder
Landesgeschäftsstelle Saarbrücken
Ursulinenstr. 63a, 66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 92728 40
Mail: saarbruecken@cgm.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2019 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699884
Anzahl Zeichen: 1678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die CGM steht an der Seite der vom Stellenabbau betroffenen Arbeitnehmer im Nemak-Werk Dillingen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).