HCL iCE.X bietet intelligentes IoT-Geräte-Management
Neue Plattform für Service Provider ermöglicht schnellere IoT-Einführung und mehr Umsatz
„Die TK- und Medienbranche steht unter zunehmendem Druck, neue Geschäftsmodelle in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt zu entwickeln“, sagt Sukamal Banerjee, Corporate Vice President – ERS Sales (Hi Tech & Comm) und Head – IoT WoRKS, HCL Technologies. „Angesichts des steigenden Erfolgs von OTT-Services wie Netflix und WhatsApp, in Kombination mit steigenden Kundenerwartungen, müssen TK- und Mediendienstleister über die Rolle des Infrastrukturanbieters hinauswachsen. Durch innovative Prozesse sind neue Umsatzquellen zu erschließen. Genau das ermöglicht IoT, indem es Milliarden neuer Geräte, Verbindungen und Petabyte an Daten schafft.“
HCL iCE.X ist eine Cloud-basierte, ganzheitliche Plattform für IoT-Geräte-Management, die es Service Providern ermöglicht, Geräte zu monetarisieren und das Kundenerlebnis unabhängig von Herstellern oder Protokollen zu verbessern. Sie verfügt über Funktionen für KI und Machine Learning. Zudem ist sie vollständig in eine automatisierte Analyse-Workbench integriert, um schnellere, umsetzbare Geschäftsinformationen aus IoT-Daten abzuleiten. Durch automatische Reparaturfunktionen können TK-Anbieter vernetzte Angebote und die betriebliche Effizienz verbessern. HCL iCE.X bietet auch Helpdesk-Agenten eine höhere Transparenz der Abonnenten-Netzwerke sowie ein intuitives Self-Care-Portal für Verbraucher, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die Bereitstellung dieser Funktionen über eine einzige Plattform reduziert die Kosten und Herausforderungen beim Management verschiedener IoT-Systeme erheblich.
„HCL iCE.X bietet Service Providern eine Plattform, über die sie das enorme Potenzial des IoT nutzen können“, sagt Sukamal Banerjee. „Basierend auf mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen TK- und Mediendienstleistern kennt HCL die technischen Herausforderungen und Anwendungsfälle der Branche. Dieses Wissen wurden bei der Entwicklung der intelligenten Plattform berücksichtigt, die regulatorische und sicherheitsbezogene Anforderungen bei Aufbau und Verwaltung eines komplexen IoT-Systems erfüllt. Zudem können Service Provider damit die ständig wachsenden Datenmengen von IoT-Geräten in nutzbare Informationen für konkreten Geschäftswert verwandeln.“
HCL präsentiert iCE.X auf dem Mobile World Congress in Barcelona neben weiteren Lösungen für 5G und softwaredefinierte Netzwerk- und Netzwerkfunktionsvirtualisierung (SDN/NFV). Um mehr zu erfahren, besuchen Sie HCL auf dem Stand 2H40 in Halle 2.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HCL Technologies
HCL Technologies (HCL) ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das Unternehmen weltweit hilft, ihr Geschäft durch digitale Technologien neu zu gestalten und zu transformieren. HCL ist in 44 Ländern tätig und verzeichnete in den letzten 12 Monaten bis zum 31. Dezember 2018 einen konsolidierten Umsatz von 8,4 Milliarden US-Dollar. HCL konzentriert sich auf die Bereitstellung eines integrierten Dienstleistungsportfolios, das durch seine Wachstumsstrategie „Mode 1-2-3“ unterstützt wird. „Mode 1“ umfasst die Kerndienstleistungen in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur, BPO sowie Engineering & R&D-Dienstleistungen und nutzt DRYiCETM Autonomics, um die Geschäfts- und IT-Landschaft der Kunden zu transformieren, sie schlank und agil zu machen. „Mode 2“ konzentriert sich auf erlebnis- und ergebnisorientierte integrierte Angebote von Digital & Analytics, IoT WoRKS™, Cloud Native Services und Cybersecurity & GRC Services, um Geschäftsergebnisse zu verbessern und die Digitalisierung von Unternehmen zu ermöglichen. Die „Mode-3-Strategie“ ist systemorientiert und schafft innovative Partnerschaften, um Produkte und Plattformen aufzubauen. HCL nutzt sein globales Netzwerk von integrierten Ko-Innovationslabors und globalen Lieferkapazitäten, um ganzheitliche Multi-Service-Leistungen in Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistung, Fertigung, Telekommunikation, Medien, Unterhaltung, Einzelhandel und Konsumgüter, Biowissenschaften & Gesundheitswesen, Öl & Gas, Energie & Versorgung, Reisen, Transport & Logistik und Behörden anzubieten. Mit mehr als 130.000 Fachleuten verschiedener Nationalitäten konzentriert sich HCL auf die Schaffung von echtem Mehrwert für die Kunden nach dem Motto „Beziehungen über den Vertrag hinaus“. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.hcltech.com
Medienkontakt:
Fink & Fuchs AG
Johanna Fritz
Tel: 0611 – 74 131 949
E-Mail: johanna.fritz(at)finkfuchs.de
Datum: 27.02.2019 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699989
Anzahl Zeichen: 3394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:
München
Telefon: 08958978711
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCL iCE.X bietet intelligentes IoT-Geräte-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).